
Der Shop Usability Award 2013 hat auf der K5 Konferenz in den Eisbach Studios in München die nutzerfreundlichsten Online-Shops in Deutschland ausgezeichnet. Insgesamt gab es Sieger in dreizehn Kategorien. Über den Gesamtsieg darf sich ein Versender von Unterhaltungselektronik freuen. Lesen Sie auf den folgenden Seiten die Laudationes für die Kategoriegewinner und wer den Gesamtsieg abgestaubt hat

Shop Usability Award "B2B":
magno-sphere.de
"Das Technologieunternehmen Magnosphere ist Pionier in der Herstellung von kunststoffgebundenen Dauermagneten und Magnetfolien. Im eigenen Onlineshop erfolgt der Vertrieb der Artikel, in denen das Know-How aus tausenden von Anwendungsfällen steckt. Der plentymarkets Shop punktet durch ein übersichtliches Gestaltungsraster und einen simplen Single-Page Checkout. Es gibt überdurchschnittlich viele Zahloptionen. Zudem stehen Apps für Android und iOS zur Verfügung. Neben dem Shop-Newsletter findet man im Shop eine Produkt- sowie eine Händlerbewertung, der Kundenservice ist 24 Stunden erreichbar - jeden Tag. Somit ist der Shop außergewöhnlich nutzerfreundlich und auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet"

Shop Usability Award "Essen & Trinken":
karls-shop.de
"Karls-Shop ist authentisch, sympathisch und bietet hochprofessionell besten Service in einer stimmigen Einkaufswelt. Die Produkte sind einzigartig und mit Liebe gefertigt. Der Magento Shop punktet sofort durch Inhalte die Vertrauen schaffen. Aussagekräftige Abbildungen und Beschreibungen sowie zahlreiche Kundenbewertungen unterstützen bei der Kaufentscheidung. Die Versandkonditionen sind simpel und nutzerorientiert, schnelle Lieferzeiten selbstverständlich. Auch kann der Kunde seine Sendung verfolgen - essenzielle Argumente für die Wahl eines Lebensmittelversenders. Durch den Carrier DHL werden Kunden auch samstags und an Packstationen beliefert. Der Shop ist bis ins kleinste Detail durchdacht und macht richtig Spaß"

Shop Usability Award "Freizeit, Hobby & Haustier":
teichpoint.de
"Teichpoint.de bietet eine riesige Auswahl von über 1.000 Artikeln von internationalen Top-Marken rund um Teichzubehör, Teichbau und Aquaristik-Bedarf. Der 4SELLERS Shop präsentiert sich mit sehr guten Abbildungen und detaillierten Beschreibungen. Die umfangreiche Kaufberatung geht auf viele Details rund um den Teich ein und gibt wertvolle Hinweise zu den passenden Produkten und der Anwendung. Teichpoint ist Fachhandelskompetenz auf höchstem Niveau, kombiniert mit einem ausgereiften und durchdachten Shop"

Shop Usability Award "Handy & Mobile":
luckyshopping.de
"'Wir nehmen uns selbst nicht so ernst - den Kunden aber umso mehr!' mit diesem Leitsatz setzt luckyshopping.de auf top Kundenservice. Der Online-Shop bietet ausgefallene und exklusive Produkte im Bereich Multimedia-Zubehör. Ihm gelingt es aufgrund einer klaren und übersichtlichen Darstellung der Produktkategorien, dass die Interessenten schnell Relevanz herstellen können und von einer schlüssigen Kaufberatung im Shop profitieren. Der auf Shopware basierende Online-Shop spart dabei nicht an kaufunterstützenden Inhalten und Funktionen und ist daher nach Überzeugung der Jury bester in seiner Kategorie"

Shop Usability Award "Hardware, Software & Unterhaltungselektronik":
cyberport.de
"Cyberport zählt zu den erfolgreichsten Versandhändlern von Computertechnik und digitaler Unterhaltungselektronik in Europa. Seit dem Gründungsjahr 1999 entwickelte sich der Shop zu einem Online-Technikmarkt mit mehr als 40.000 Markenartikeln rund um Notebooks, Smartphones und Fernseher. Wie kein anderer Online-Shop setzt Cyberport auf eine eigene Identität durch besondere Features und eine auffällige Usability. Sicherlich für manche User gewöhnungsbedürftig aber letztendlich einmalig verbindet der auf omeco basierende Shop gewohnte Webstandards mit den Anforderungen aus Multichannel. Cyberport setzt auf die eigenen Ideen, die eigenen Besonderheiten und markiert unmissverständlich einen eigenen Weg im Netz. Selten war sich die Jury einig – den Kategoriesieg verdient dieses Jahr nur einer: cyberport.de"

Shop Usability Award "Haushalt, Heimwerk & Garten":
shop.moebelplus.de
"shop.moebelplus.de ist seit 2004 kompetenter Fachhändler für Küchengroßgeräte und Zubehör. Der 4SELLERS Online-Shop punktet mit umfangreichen Produktbeschreibungen, Videos und Produktvergleich. Eine durchdachte Filterfunktion lässt den Kunden schnell zu dem gewünschten Produkt gelangen. Die Produktinformationen sind so detailliert, dass eine Kaufentscheidung jederzeit möglich ist. Sogar die Bedienungsanleitungen lassen sich downloaden, um sich ein noch besseres Bild zum Gerät machen zu können. So viel Detailarbeit und Mühe belohnt die Jury gerne mit der Auszeichnung bester Shop in der Kategorie Haushalt, Heimwerk & Garten"

Shop Usability Award "Möbel & Wohnen":
light11.de
"light11.de ist die erste Adresse, wenn es um einen kompetenten Partner für technisch anspruchsvolle Beleuchtung mit Leuchten in exklusivem Design geht. Der ansprechend gestaltete OXID eSales Online-Shop ist nach den geltenden Usability-Richtlinien gestaltet und bietet ein angenehmes, sehr übersichtliches Gestaltungsraster. Der Shop ist intuitiv bedienbar und bietet im Gesamten einen enormen 'Joy of Use'. Zahlreiche Produktabbildungen in 3D, vergrößerte Ausschnitten oder verschiedene Szenen und Stimmungen ermöglichen eine perfekte Vorstellung zum Produkt. Die Beratung zum richtigen Leuchtmittel und der sinnvollen Darstellung von Energieeffizienz ist zeitgemäß sinnvoll und vor allem nutzerfreundlich"

Shop Usability Award "Mode":
marc-o-polo.de
"Marc O´Polo wurde 1967 in Schweden gegründet, verlegte seinen Firmensitz 1997 nach Deutschland und betreibt seit 10 Jahren seinen eigenentwickelten Onlineshop in Deutschland. Dieser besticht durch seine Klarheit und ein dezentes Look & Feel, das den Fokus in allen Ebenen konkret auf die Bekleidung legt. Eine schlüssige Navigationsstruktur und ausgefeilte Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Auffinden der persönlichen Lieblingsteile. Der Shop ist qualitativ hochwertig, simpel und nicht zu sehr verspielt, edel aber nicht zu schick, die Funktionen passend aber nicht zu technisch - dem Markenhersteller gelingt es, im Shop vom Notwendigen das Beste zu bieten und überzeugt daher die Jury in der Kategorie Mode"

Shop Usability Award "Special Interests":
dmax-shop.de
"Der 'Onlineshop für echte Männer' des privaten Fernsehsenders DMAX bietet besondere Produkte und Gadgets, die Männerherzen höher schlagen lassen. Basierend auf Shopware bleibt der Shop nah am Standard des Shopsystems, hebt sich aber durch kleine Effekte erfreulich von üblichen Shop-Frontends ab. In Kombination mit einem ausgefallenen Sortiment und einem bewusst männlichen Wording wird die Neugier des Besuchers geweckt, das kleine Eldorado zu durchstöbern und man(n) ist schnell verführt einen Spontankauf zu 'jagen'. Der DMAX Shop ist authentisch, macht gute Laune und punktet letztendlich auch durch einen extrem nutzerfreundliches CheckOut"

Shop Usability Award "Spielwaren & Kids":
schulranzenwelt.de
"schulranzenwelt.de gehört zum Unternehmen IBS, das seit vielen Jahren aktiv am Markt ist und eine große Auswahl und einen riesigen Erfahrungsschatz in Sachen Schulranzen hat. Der Shopware Online-Shop im kindlich ansprechenden Design führt den Nutzer mit Hilfe einer durchdachten Filterfunktion direkt zum gesuchten Produkt. Übersichtliche Produktbeschreibungen und ein Produktbewertungsmodule runden das Bild eines kreativen Shops ab. Die kostenlose Hotline, eine attraktive Zahlungsauswahl und faire Versandkonditionen tragen zu einem angenehmen Einkauf bei"

Shop Usability Award "Sport & Outdoor":
bergfreunde.de
"Der Onlineshop für Bergsportausrüstung Bergfreunde hat sich über viele Jahre durch seine konsequente Ausrichtung auf den Kunden einen exzellenten Ruf in der Szene erarbeitet und überrascht immer wieder mit clever durchdachten Features und einem perfekten Service. Wer bei den Bergfreunden einkauft profitiert von zahlreichen, sehr detaillierten Produktbewertungen anderer Kunden. Im OXID Onlineshop, der stets weiterentwickelt wird, findet der User seine Marken und Produkte zeitgemäß präsentiert und glaubwürdig vom Profi angeboten.
Durch zahlreiche Social-Media-Präsenzen ist das Unternehmen ganz nah bei seinen Kunden. Auf nahezu 6.000 Shopbewertungen kommen zudem knapp 2.000 Kundenkommentare, was für eine hohe Loyalität spricht. So kann der authentische Pure Player die Jury wieder überzeugen – und gewinnt erneut den Shop Usability Award in der Kategorie 'Sport & Outdoor'"

Shop Usability Award "Uhren, Schmuck, Geschenke & Lifestyle":
mydays.de
"Der Experte für erlebnisreiches Schenken mydays bietet über 850 Erlebnisse für diverse Geschenkanlässe und feiert dieses Jahr mit mittlerweile 100 Mitarbeitern sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Vor wenigen Wochen ging der eigenentwickelte Shop-Relaunch online und konnte bei der Fachjury des Shop Usability Awards maximal punkten. Vielseitige Einstiege ermöglichen das schnelle Auffinden des passenden Erlebnisses für sich oder als Geschenk für andere.
Das Gestaltungsraster des Shops ist sehr übersichtlich und modern, hilfreiche Filteroptionen kombinieren sich mit emotional ansprechenden Teasern im Magazin-Style. Auf den Erlebnis-Detailseiten stehen alle Informationen zur Verfügung die man benötigt, um sich für den Kauf zu entscheiden. Die Auswahl der Erlebnisse ist durchdacht - zahlreiche Rezensionen anderer Kunden vermitteln ein eindrückliches Bild von Qualität und Ablauf der Erlebnisse. So sieht Schenken für mydays aus - so sieht ein Gewinner für die Jury aus"

Shop Usability Award "Wellness, Beauty & Gesundheit":
ludwigbeck.de
"Das Münchner Traditionsunternehmen Ludwig Beck ging im Dezember 2012 mit ludwigbeck.de online. Der auf Magento basierende Beauty-Online-Shop spiegelt das Motto „Das Kaufhaus der Sinne“ wieder. Dem User wird eine klare Struktur der Produktnavigation präsentiert, die Produkte selbst stimmungsvoll und klar in Szene gesetzt. Durchdachte Funktionen zeigen die Vielfalt und Varianten von Produkten und helfen bei der Kaufentscheidung. Durch die hoch emotionale User-Ansprache, lässt man sich gerne zum Kauf verführen. Unaufgeregt, dezent und professionell verkauft ludwigbeck an seine Kunden – das überzeugte die Jury in der Kategorie Wellness, Beauty und Gesundheit"

... Und der Gesamtsieger ist... cyberport. Der Versandhändler von Computertechnik und digitaler Unterhaltungselektronik, Gewinner der Kategorie "Hardware, Software & Unterhaltungselektronik", darf die begehrte Trophäe dieses Jahr mit nach Hause nehmen.
Die Sieger des vergangenen Jahres sehen Sie hier: Shop Usability Award 2012.