INTERNET WORLD Logo Abo
Uta Hermanns Director Data Analytics bei explido iProspect
Sonstiges 16.09.2015
Sonstiges 16.09.2015

Gastkommentar Dashboarding - darum müssen Advertiser ihre Daten visualisieren

Uta Hermanns, Director Data Analytics bei explido iProspect

explido iProspect

Uta Hermanns, Director Data Analytics bei explido iProspect

explido iProspect

Advertiser, die ihr Marketingbudget optimal einsetzen möchten, benötigen einen kompakten Überblick über alle laufenden Kampagnen. Kurz gesagt: Werbungtreibende brauchen eine Art Datenzentrale.

Das Internet hat dem klassischen Marketing-Mix eine Vielzahl neuer Kanäle und Disziplinen beschert. Gleichzeitig machen neue Technologien wie Programmatic Advertising das Marketing immer komplexer. Während Werbungtreibende früher langfristig Kampagnen für fest definierte Zielgruppen geplant haben, müssen sie heute eine Fülle an Daten und Informationen abstrahieren, um potentielle Kunden im Netz identifizieren und einzelne User gezielt ansprechen zu können.

Eine der Herausforderungen für Unternehmen liegt darin, kanal- und geräteübergreifend all ihre Daten auf einer zentralen Oberfläche zu bündeln. Das heißt: alle Werte aus den klassischen und digitalen Marketingkanälen wie TV oder Paid Search, unternehmenseigene CRM-Daten wie Bestellmerkmale oder Kundeninteressen, aber auch Daten von Drittanbieter wie zum Beispiel Informationen zur Kaufkraft.
 
Advertiser, die ihr Marketingbudget optimal einsetzen möchten, benötigen dabei einen kompakten Überblick über alle laufenden Kampagnen. Sie müssen trotz der großen Bandbreite an Kanälen und Disziplinen sowie der Vielzahl an Maßnahmen ihre Daten zu vergleichbaren Leistungskennzahlen verdichten. Denn nur so können sie auf Basis der Ergebnisse ihre Kampagnen fortlaufend optimieren.
 
Kurz gesagt: Werbungtreibende brauchen heutzutage eine Art Datenzentrale.
 
Ein Dashboard, das die Daten diverser Dienstleister mit denen des Unternehmens zusammenführt, die Informationen zu vergleichbaren Leistungswerten verdichtet und die Definition eigener Kennzahlen zulässt. Ein Dashboard, das alle Werte verständlich, übersichtlich und stets aktuell anzeigt.
 
Dashboarding nennt sich dieser neue Trend im Marketing, der die Visualisierung aller Marketingdaten eines Unternehmens auf einer Oberfläche beschreibt. Erste Werbungtreibende setzen solche Datenzentralen bereits erfolgreich ein. Doch den großen Durchbruch erwarte ich in Deutschland erst in den kommenden zwei Jahren.

Uta Hermanns verantwortet als Director Data Analytics bei explido iProspect die Disziplinen Web Analyse, Customer Journey Consulting, Social Media Monitoring, Tag Management, Audiences und Datenvisualisierung.

Das könnte Sie auch interessieren