
Jede Woche präsentieren wir euch eine persönliche Auswahl an Menschen aus der Digital-Branche, die besonders erfolgreich oder aufsehenerregend waren.
Alles neu, alles besser und natürlich viel digitaler: Zehn Jahre nach dem Start von Entertain bringt die Deutsche Telekom am 2. Mai die nächste Generation ihres TV-Produkts heraus. "Mit 'Entertain TV' stellen wir heute das Navigationssystem für das Fernsehen vor", beschreibt Niek Jan Van Damme, Deutschland-Geschäftsführer des Bonner Netzbetreibers, die Zukunft des Magenta-Fernsehens.

Hat wieder einmal gut lachen: Facebook-Chef Mark Zuckerberg kann über scheinbare Konkurrenten wie Snapchat nur müde schmunzeln und legt einmal mehr Rekordzahlen vor. Im vergangenen Quartal erwirtschaftete das Facebook einen Umsatz von 5,38 Milliarden US-Dollar - im Jahresvergleich ein Plus von rund 52 Prozent. Der Gewinn wurde mit 1,51 Milliarden US-Dollar verdreifacht.

Für nicht ganz so erfolgsversprechend hält Lars Hense, Sales Director bei InSkin Media, das neue Werbeformat von YouTube, die "Bumper Ads". Er hält eine Optimierung von Werbeformaten für mobile Geräte zwar für absolut erforderlich, findet es aber bedenklich, den User in seinem Nutzungsfluss zu stören: "Weniger intrusive Werbemittel wären Erfolg versprechender."

Susanne Ullrich, Marketing Director DACH & FR von Brandwatch, glaubt, dass Social Selling hierzulande noch in den Kinderschuhen steckt. Sie erläutert, wie soziale Netzwerke den Kundenservice und damit auch den Verkauf pushen können.

Philipp von Stülpnagel, Geschäftsführer Refined Labs, erklärt in unseren Expert Insights das Thema TV-Tracking-Tools. Sie verknüpfen die Offline-(TV-)Welt mit der Online-Welt und liefern Werbungtreibenden wertvolle Insights zur Kampagnenoptimierung und dem effektiven und effizienten Zusammenspiel beider Kanäle.