Welche Jobs aus der Digitalbranche sind zumindest 2019 krisensicher? Was sind die Trendberufe? Eine Analyse von Gehalt.de soll Aufschluss geben. Die Informationen stammen aus den Sucheingaben ihrer Nutzer sowie aus Kunden- und Beratungsgesprächen. Die Gehaltsinformationen werden als Durchschnittsgehälter in brutto ausgewiesen und basieren auf einer 40-Stunden-Arbeitswoche.
1. Kaufmann/-frau im E-Commerce
Dass es für den Betrieb von Online Shops ausgebildetes Personal benötigt, zeigt sich im neu geschaffenen Ausbildungslehrgang zum Kaufmann/-frau im Bereich E-Commerce. Der Andrang ist groß: Laut Handelsverband Deutschland (HDE) schlagen 1.400 Auszubildende im laufenden Jahr 2018/2019 diesen Berufsweg ein. Ein ausgebildeter Kaufmann im E-Commerce verdient durchschnittlich 32.500 Euro.