Das sind die häufigsten Internetaktivitäten der Deutschen

Was machen die Deutschen, wenn sie im Web surfen? Was sind die häufigsten Internetaktivitäten hierzulande? Antworten gibt das Statistische Bundesamt (Destatis). Die Ergebnisse beziehen sich auf 64 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer für das 1. Quartal 2018.
Auf dem fünften Rang liegt demnach das Online Banking mit 59 Prozent.

Auf dem vierten Platz: 64 Prozent nutzen das Internet, um sich Videos von Video-Sharing-Diensten (zum Beispiel YouTube) anzuschauen.

Warum zum Arzt, wenn es das Internet gibt: 66 Prozent suchten Informationen zu Gesundheitsthemen. Das macht Platz drei im Ranking.

Rang zwei: die E-Mail-Kommunikation (89 Prozent).

91 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer suchten im 1. Quartal 2018 im Internet nach Informationen über Waren und Dienstleistungen für private Zwecke. Das macht Platz eins.

Nach Altersgruppen aufgeteilt ergibt sich folgendes Bild:
Bei den zwölf Millionen zehn- bis 24-jährigen Internetnutzerinnen und -nutzern liegt der Unterhaltungsfaktor vorne. 90 Prozent von ihnen nutzten das Web, um Videos von Video-Sharing-Diensten zu schauen.
Bei den 33 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzern zwischen 25 und 54 Jahren stand die Informationssuche über Waren und Dienstleitungen an erster Stelle (96 Prozent).
Die 19 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer ab 55 Jahren setzten bei ihren häufigsten Internetaktivitäten ähnliche Prioritäten wie die mittleren Jahrgänge: Informationssuche über Waren und Dienstleistungen (89 Prozent).