
Auch in der Marketing-Branche sind Fachkräfte stark nachgefragt. In welchen Bereichen und Berufsgruppen 2016 dabei die Job-Anzeigen besonders gestiegen sind, hat die Trendanalyse des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft ermittelt.
Auf dem siebten Platz liegen die Account Manager. In diesem Segment gab es 2016 rund 28 Prozent mehr Jobausschreibungen als im Vorjahr.
Die Gesamtzahl der Stellenangebote von Unternehmen aus der Werbebranche stieg um 26 Prozent.

Bei Marketers und Marketing-Verantwortlichen stiegen die Stellenangebote um 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit sichert sich diese Berufsgruppe den sechsten Platz im Ranking.

2016 haben Unternehmen rund 48 Prozent mehr Art Direktoren gesucht und dementsprechende Stellen-Gesuche aufgegeben. Damit belegen Art Direktoren den fünften Platz.

Die Nachfrage nach Grafik-Designern erhöhte sich 2016 um 59 Prozent. Auch in den "klassischen" Berufsbereichen sind also verstärkt Stellen ausgeschrieben. Im Ranking macht das Platz vier.

Auf dem dritten Platz findet sich die Berufsgruppe der Mediaplaner. 2016 wollten 94 Prozent der Arbeitgeber mehr Fachkräfte aus diesem Bereich einstellen.

Arbeitnehmer aus dem Umfeld der Werbeproduktion belegen den zweiten Platz. Sie sind im vergangenen Jahr ebenfalls mehr gefragt gewesen - und das um mehr als 97 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mit großem Abstand finden sich IT-Experten auf dem ersten Platz. Die Nachfrage nach diesem Fach-Personal hat sich im vergangenen Jahr um 179 Prozent gesteigert.
Anbieter der Stellengesuche aus der Werbebranche waren übrigens zu 88 Prozent Werbeagenturen, gefolgt von Medien und Unternehmen.