INTERNET WORLD Logo Abo
Frau übergibt mir Mundschutz eine Einkaufstüte
Sonstiges 17.04.2020
Sonstiges 17.04.2020

Mutmacher des Tages Stipendienprogramm für Alltagshelden in der Corona-Krise

shutterstock.com/Pearl PhotoPix
shutterstock.com/Pearl PhotoPix

Hinter unserem "Mutmacher des Tages" stecken Unternehmen, die zeigen: Eine Krise birgt auch das Potenzial für Neues und Kreatives - kurzum: für Ideen, die Mut machen. MyStipendium.de gründet ein Stipendienprogramm für Alltagshelden in der Corona-Krise.

Ob Einkaufshelfer, Telefonseelsorger oder Helfer bei der Spargelernte: Sie alle leisten in der aktuellen Corona-Krise einen wichtigen Beitrag und riskieren ihre Gesundheit, um zu helfen. Unter diesen Helden sind auch tausende Studenten, die sich tagtäglich für ihre Mitmenschen einsetzen. Das Stipendienportal myStipendium.de möchte diese Studenten mit einem Stipendium unterstützen.

Gesucht werden Studenten, die zur Verbesserung der Lebenssituation in der Corona-Krise beitragen. Weil sie zum Beispiel freiwillig im Krankenhaus helfen, sich um Risikogruppen kümmern oder neue Initiativen zur Krisenbewältigung ins Leben rufen.

Eine finanzielle Freiheit schaffen

Ganz explizit sind auch Studenten gesucht, deren Einsatz bisher nicht so sichtbar ist und die deshalb nicht den Dank erhalten, der ihnen gebührt. Zudem soll mit dem Stipendium eine finanzielle Freiheit geschaffen werden, die engagierten Studenten oft fehlt. Mira Maier, Gründerin und Geschäftsführerin von myStipenium.de erklärt: "Wir wollen dem großen Einsatz Anerkennung schenken. Das ist unser Beitrag zur Corona-Krise."

Der Gesamtwert des Stipendiums umfasst 6.000 Euro. Studenten können sich noch bis zum 15. Mai 2020 bewerben.

Mit dem Stipendium möchte myStipendium.de außerdem den Irrtum aus der Welt zu schaffen, dass Stipendien lediglich etwas für Hochbegabte sind. Noten spielen bei der Vergabe grundsätzlich keine Rolle.

Das könnte Sie auch interessieren