INTERNET WORLD Logo Abo
Screenshot Sale
Sonstiges 28.09.2017
Sonstiges 28.09.2017

Sponsored Post Das neue Onpage-Tool für mehr Conversions

Was nützt die beste Onpage-Optimierung, wenn sie nur rein auf das Ranking ausgerichtet ist, aber nicht dafür sorgt, dass aus den mühsam generierten Nutzern auch Kunden werden? Fortgeschrittene Onpage-Optimierung mittels Conversion-Heuristiken und Machine-Learning ermöglicht genau das. ConversionBoosting hat mit ANALYZE ein passendes Tool im Angebot.

Im Online-Marketing geht eines besonders leicht: Geld ausgeben. Adwords, Facebook Ads, Remarketing und viele andere Kanäle kosten schnell eine Stange Geld. Und auch "Organischer Traffic" ist bei weitem nicht so "kostenlos", wie es oft dargestellt wird. Denn hierfür wird viel Arbeit und Geld in Links, Texte und andere SEO-Maßnahmen investiert.

Aber: in der Praxis haben viele Webseiten das Problem, die teuer eingekauften Nutzer dann auch zu gewünschten Handlung zu bringen.

Viel zu oft verlassen Besucher die Website nach einigen Sekunden wieder - zum Beispiel weil Sie das Angebot nicht verstehen oder weil Sie nicht gut geführt werden. Nur ein Bruchteil der Besucher kauft ein Produkt, registriert sich für einen Service oder klickt auf Affiliate-Links.

Klassische Onpage-Optimierung ist dumm?

Klassische Tools zur Onpage-Optimierung checken die Website anhand von recht simplen Mechanismen und aus Sichtweise der Suchmaschinen. Für mehr Conversions muss komplexer gearbeitet werden, denn hier muss nicht ein Algorithmus von Relevanz, sondern ein echter Mensch von wirklichem Nutzen überzeugt werden. Hier knüpft das neue Onpage-Tool "ANALYZE" von ConversionBoosting an.

Mit Heuristiken und KI zu mehr Conversions

“ANALYZE”  nutzt neueste Ansätze aus den Bereichen des Machine Learning und Big-Data, um vorherzusagen, welche Veränderungen an Landingpages, Online-Shops und anderen Websites die größten Chancen auf eine Steigerung der Conversion-Rate bieten. Solche Analyse-Ergebnisse können dann entweder direkt umgesetzt werden oder als Input für erfolgreiche A/B-Tests genutzt werden.

ANALYZE benötigt dabei keinen Tracking-Code oder sonstige Integration in die zu optimierende Seite. Die Seite wird gecrawled und aus Nutzersicht analysiert. Externe Datenquellen zu Traffic-Mix, rankenden Suchbegriffen und Zielsetzung der Seite geben der KI weitere Anhaltspunkte zur Vorhersage der Optimierungspotenziale.

Aus über 2.000 Conversion-Heuristiken werden dann die Optimierungsansätze mit dem größten Potenzial ermittelt und als Analyse-Ergebnis angezeigt. Durch Nutzerfeedback und Validierung jeder Analyse durch das Experten-Team von ConversionBoosting lernt ANALYZE immer weiter hinzu.

ANALYZE kostenlos ausprobieren

Live ansehen, wie ANALYZE funktioniert, ist ganz einfach. Starten Sie direkt eine kostenlose Test-Analyse - binnen 24 Stunden liegen die ersten Ergebnisse vor: https://conversionboosting.com/lps/nmg/

Das könnte Sie auch interessieren