Jeder Shop-Betreiber hat ein Auge auf seine Conversion Rate und die Absprungraten. Doch neben diesen gängigen Messgrößen helfen weitere, die User Experience zu verbessern.
Einfache Messungen wie Konvertierungsraten, Absprungraten, Sitzungsdauer und Seitenaufrufe sind wichtige Leistungskennzahlen. Sie geben aufschlussreiche Informationen über die Performance. Jedoch kann heutzutage mehr gemessen und mithilfe von Daten und KI ausgewertet werden. Franco Paolucci, Senior Enterprise Sales Executive bei dem Lösungs-Anbieter ContentSquare in Deutschland, stellt vier weitere Messgrößen vor, die ihr nicht außer Acht lassen solltet:
1. Klickwiederholung
Die Klickwiederholung ist die Anzahl der Klicks, die Nutzer auf demselben Element einer Seite
durchführen. Wenn Nutzer frustriert sind, weil etwas nicht funktioniert, klicken sie immer wieder auf dasselbe Element. Wenn das passiert, gilt es schnell zu klären, wo der technische Fehler liegt.
2. Aktivitätsrate
Viele Unternehmen messen bereits die Zeit, die auf einer Seite verbracht wird. Die Aktivitätsrate misst die Zeit, in der der Nutzer auf der Seite ist und mit Elementen der Seite interagiert. Sie ist für die User-Experience-Analyse wichtiger, denn sie berücksichtigt auch, wenn der Nutzer eine andere Registerkarte geöffnet hat oder vom Computer weggegangen ist.
3. Engagement Rate
Dies ist der Prozentsatz der Besucher, die auf eine bestimmte Handlungsaufforderung klickt, nachdem der Mauszeiger auf dieses Element gefahren ist. Durch die Beobachtung der Engagement Rate im Verlauf der Zeit könnt ihr herausfinden, wie beliebt ein Element ist und ob eine stärkere Hervorhebung zu noch mehr Interaktion führt.
4. Zeit bis zum ersten Klick
Die Zeit zwischen dem Aufruf einer Seite und dem ersten Klick ist ein ausschlaggebender Faktor, in diesem Zeitraum bildet sich die Person einen Eindruck, verarbeitet die präsentierten Informationen und entscheidet dann, was sie tut. Ein sehr kurzer Zeitraum vor dem ersten Klick könnte bedeuten, dass ein Hero Image sehr starke Aufmerksamkeit erregt. Im Gegensatz dazu könnte ein langer Zeitraum das Gegenteil bedeuten - ist die Seite zu komplex und bietet keine Orientierung?