
Bidmanagement macht bei gutem SEM nur knapp die Hälfte des Erfolgs aus. Der Rest ist Feinarbeit, die sich in barer Münze auszahlt: gute redaktionelle Arbeit, konsequentes Tracking, intelligentes Retargeting und richtig gemanagte Landingpages. Das heißt im Klartext: Sie lotsen Ihren Kunden mit dem passenden Text zum gewünschten Ergebnis. Wie das geht, erklärt René Körting, Geschäftsführer von Exelution.
1. Achten Sie auf die Bedürfnisse der User
Nicht der Weg ist das Ziel, sondern die Conversion. Das hört sich einfach an, ist es aber in der täglichen Praxis nicht immer. Denn die Bedürfnisse des Users werden oft nicht beachtet. Dieser möchte auf seiner Suche auf dem kürzesten Weg ans Ziel geführt werden. Trotzdem werden gerade bei großen und vielfältigen Kampagnen mit großer Sortimentsbreite und -tiefe immer wieder die gleichen Anzeigentexte verwendet, die nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Hier werden viele wertvolle Kontakte zu potenziellen Kunden teuer verschenkt.
2. Arbeiten Sie genau und sparen Sie Kosten!
Wenn der Text genau, aufmerksamkeitsstark und zielgruppenrelevant auf die Kampagne abgestimmt ist, dann kann die Effizienz durch die „exact“-Einstellung von Google AdWords weiter gesteigert werden. Oder umgekehrt formuliert: „broad match“ ist der kostenintensive Feind der guten Optimierung. Die Einstellung „broad match“ berücksichtigt zwar eventuelle Schreibfehler des Users, das heißt „Pullover“ wird auch bei „Pulover“ ausgeliefert, allerdings liefert die Suchmaschine dann nach eigenem Ermessen aus. Deshalb lieber gleich detailliert arbeiten und „exact“ als Einstellung wählt.
3. Kreieren Sie für die Top-Suchbegriffe eigene Landingpages
Die richtige Verlinkung entscheidet über eine gute Conversion. Sind die Texte optimiert, dann muss von den Begriffen entsprechend richtig auf die Seite bzw. den Shop verlinkt werden. Auch hier steckt der Teufel im Detail, wenn Sie Produkte in unterschiedlicher Ausführung wie zum Beispiel Schuhe anbieten und deshalb keine exakte Verlinkung möglich ist. Eine perfekte Lösung ist, für die Top-Suchbegriffe eigene Landingpages zu kreieren und dort die gewünschten Ergebnisse anzuzeigen. Eine weitere Erhöhung der Conversion Rate erreichen Sie, indem Sie auf den Landingpages zusätzlich die Topseller der jeweiligen Warengruppe prominent platzieren.
Retargeting und Bidmanagement
4. Nutzen Sie intelligentes Retargeting
Die Erkenntnisse der Customer Journey werden für ein intelligentes Retargeting und für eine individuelle Kundenansprache auf jeder Landingpage genutzt. Klickt beispielsweise ein User immer nur auf Herrenprodukte, dann ist er mit großer Wahrscheinlichkeit ein Mann. Also sollten ihm auf der Landingpage vorzugsweise die Topseller für Herren angezeigt werden. Hierfür benötigen Sie ein darauf ausgelegtes Trackingsystem, das mit den Landingpages verbunden wird und regelbasiert in den vorgesehenen Bereichen passende Produkte anzeigt.
5. Conversion Optimierung ist mehr als nur Bidmanagement
Wirklich effektives SEM ist nur im dezidierten Zusammenspiel verschiedener Disziplinen zu erreichen. Nicht die isolierte Leistungsfähigkeit einzelner Maßnahmen zählt, sondern deren intelligente Verknüpfung schafft wertvolle Synergien und steigert den Umsatz. Das Ergebnis ist eine hohe Conversion Rate bei niedrigen Kosten. Und wenn das SEM darüber hinaus mit einem hervorragenden Gebotsmanagement versehen wird, erhält man den effizientesten Online-Marketing-Kanal nach dem eigenen Kundennewsletter.