
Sabine Osthoff hat die Galaveranstaltung moderiert
Sabine Osthoff hat die Galaveranstaltung moderiert
Während der TYPO3 Conference Europe hat die TYPO3 Association erstmals die am besten gestalteten und nutzerfreundlichsten Websites ausgezeichnet. Verliehen wurden Preise in zehn Kategorien.
Die TYPO3 Association hat im Rahmen der TYPO3 Conference Europe, T3CON in Amsterdam erstmals besonders gut gestaltete und nutzerfreundliche Websites ausgezeichnet. Voraussetzung war, dass diese mit dem Open Source Content Management System TYPO3 erstellt wurden.
Insgesamt wurden Preise in zehn Kategorien verliehen. Gewinner in der Kategorie "NGO" ist der Bund Naturschutz (Janda+Roscher) mit seiner neu gestalteten Website für den Verein in Bayern. Die Kategorie "Sport" hat der Fußballclub Hannover96 (Brandung Agentur) für sich entschieden und Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten (sitegeist ) ist Gewinner in der Kategorie "E-Commerce".
Auch in diesen Kategorien gab es Gewinner:
- Enterprise: Virtua SA Fondation de la Haute Horlogerie
- Touristik: neusta eTourism Holiday Home
- Wissenschaft / Bildung: Maxserv Eindhoven University of Technology
- Mobile / Responsive Design: dkd Internet Service Aktion Deutschland hilft
- Finanzen / Logistik: mindscreen GmbH / SNK Interactive Globalance Bank
- Politik / Öffentliche Hand: dkd Internet Service Landesregierung Rheinland-Pfalz und mit gleicher Punktzahl alter-net.nl mit der Gemeinde Zeist in den Niederlanden
- Kleine Webseiten / Kampagnen: dkd Internet Service Deutsche Bildung
Zusätzlich wurden Sonderpreise verliehen:
- für das beste TYPO3 Event 2014/2015: TYPO3 Developer Days (Die Bewertung erfolgte durch ein Voting der TYPO3 Community.)
- Microsoft Award für die beste Cross Plattform: Team neusta mit den Azure Projekt "TUI Mein Service"
- Microsoft Award für die beste Cross Browser Umsetzung: Pluswerk mit Deutsche Morbus Crohn Vereinigung

Die glücklichen Gewinner
TYPO3 Association
Die Preisverleihung fand in einer Galaveranstaltung im historischen Gebäude der alten Börse statt. Eine achtköpfige Jury, bestehend aus Branchenexperten, Journalisten, einem Hochschulprofessor der Wirtschaftsinformatik sowie drei Experten der TYPO3 Community bewertete mittels eines Punktesystems das Design, die Performance und die Nutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Endgeräten sowie auf verschiedenen Browsern.