
Endlich wieder Kind sein und nach Herzenslust mit Lego-Steinchen bauen: Google macht's möglich. Mit der Online-Anwendung "Build with Chrome" können Internetnutzer die bunten Plastiksteine virtuell zusammensetzen. Über Google+ können die User nach Gleichgesinnten suchen.
"Build with Chrome" heißt ein Online-Spiel, das aus einer Kooperation zwischen Google und Lego hervorgegangen ist. Per Maus und Tastatur oder mobil mit dem Touchscreen können Internetnutzer virtuelle Lego-Bauwerke errichten.
Der Lego-Baukasten für den Bildschirm war ursprünglich von einem Google-Team in Australien als Experiment entwickelt worden, nun können alle Nutzer darauf zugreifen. Das Spiel basiert auf der 3D-Technologie WebGL. Ambitionierte Baumeister können die "Build Academy" besuchen, die aus einer Reihe von Tutorials und Übungen besteht. Wer sich mit einem Google+-Account einloggt, kann sehen, was andere Nutzer gebaut haben.
"Als große Lego-Fans sind wir gespannt, womit Sie diese neue Welt ausfüllen", schreibt Product Marketing Manager Adrian Soghoian auf dem offiziellen [Link auf :Google-Blog%7C_blank]. Die kreativsten Entwürfe will Google auf seinem Netzwerk veröffentlichen.
Was die Nutzer alles schon geschaffen haben, zeigt INTERNET WORLD Business in "Schöne neue Lego-Welt".