Als Social Browser wollte Rockmelt das Internet verändern, jetzt wurde der Dienst von Yahoo übernommen - und geht zum Monatsende offline. Der Kaufpreis: 60 bis 70 Millionen US-Dollar.
Auf dem Foto, das den zur Akquisition bebildert, tragen die Rockmelt-Mitarbeiter schon Shirts im Yahoo-Lila. "Yahoo und Rockmelt haben das gleiche Ziel: Menschen zu helfen, die besten Inhalte im Web zu entdecken", schreiben die Gründer Eric Vishria und Tim Howes. In dem Abschiedspost an die Nutzer ist auch von Rückschlägen und technischen Problemen die Rede. Obwohl der Browser mit Andreessen Horowitz und anderen namhafte Kapitalgeber hatte und seit Juni 2011 von Facebook unterstützt wird, blieb der große Erfolg aus.
Yahoo, das das Start-up jetzt übernommen hat, geht es nicht in erster Linie um die Browser-Technologie, sondern um die Expertise der Rockmelt-Mitarbeiter. Der Dienst wird zum 31. August 2013 eingestellt. zufolge betrug der Kaufpreis 60 bis 70 Millionen US-Dollar - ein Schnäppchen gegenüber der Akquise der Blogging-Plattform Tumblr für 1,1 Milliarden US-Dollar.
Mit Rockmelt steigt die Zahl der Übernahmen, die Yahoo unter Marissa Mayer bisher durchgezogen hat, auf 20. Die Konzernchefin scheint vor allem daran interessiert zu sein, auf diesem Weg talentierte Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen und innovative Unternehmer ins Boot zu holen.
Yahoos Umsatz sank im zweiten Quartal 2013 um sieben Prozent auf 1,1 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn stieg aufgrund von Sparmaßnahmen wie Produkteinstellungen, der Abschaffung unprofitabler Bereiche und Kündigungen um 46 Prozent auf 331 Millionen US-Dollar.