
Mit der Veröffentlichung seines neuen Betriebssystems "OS X Mountain Lion" fordert Apple seinen Konkurrenten Microsoft heraus. Der "Berglöwe" soll noch in diesem Sommer auf den Markt kommen.
Apple hat eine Entwickler-Vorschau seines neuen Betriebssystem OS X Mountain Lion herausgegeben, das im Sommer auf den Markt kommen soll. Mit dem Release des neuen Betriebssystems, nur sieben Monate nach der Veröffentlichung des Vorgängers Lion, tritt Apple in direkten Wettbewerb mit dem Konkurrenten Microsoft, der im Herbst sein neues System Windows 8 veröffentlichen will.
Wie Apple bekannt gab, ist Mountain Lion "die erste Version von OS X, die im Hinblick auf iCloud konzipiert ist und auf ein einfaches Setup und eine einfache Integration von Apps abzielt". In dem Onlinedienst iCloud sollen Mac-Anwender ohne zusätzliche Programme ihre Dokumente speichern und mit ihren Mobilgeräten synchronisieren können. Eine neue Schnittstelle soll Entwicklern dabei helfen, dokumentbasierte Apps mit der Cloud kompatibel zu machen.
Zudem wird mit dem sogenannten "Gatekeeper" eine Sicherheitsfunktion eingeführt, die Macintosch-Rechner vor schadhafter Software schützen soll. Anwender sollen die vollständige Kontrolle darüber erhalten, welche Apps auf ihrem Rechner installiert sind. Außerdem wird die Kommunikationsplattform Twitter vollständig in das neue Betriebssystem integriert.