
Gute Nachrichten aus dem Hause Mozilla für Windows-, Mac- und Linux-User: Die neueste Version des Mozilla-Browsers Firefox steht als Beta-Version zum Download bereit. Große Neuerungen gibt es nicht, aber viele kleine Verbesserungen.
Neu in der aktuellen Ausgabe sind ein Add-ons-Manager für Plug-ins und eine verbesserte Adresszeile, die den Domainnamen der angesteuerten Webseite hervorhebt. Interessant für Developer: die Neuversion bietet unter anderem ein Scratchpad zum einfachen Bauen und Testen von Java-Scripten und ein neues, speziell auf Entwickler zugeschnittenes Menü.
Zudem versteht der neue Firefox 6 jetzt auch das HTML-5-Tags und . Mit lassen sich Fortschrittsanzeigen oder Ladebalken erstellen, während über Texte für Media-Elemente eingeblendet werden können, zum Beispiel Untertitel bei Videos. Allerdings kann Firefox 6 diese noch nicht völlig interpretieren, aber er erkennt sie immerhin schon. Auch bei anderen Tags wurde die Unterstützung verbessert.
Auch Android-User können sich freuen. Die Neuausgabe von Firefox wurde weiterentwickelt, so dass der Browser schneller geladen wird und weniger Speicherplatz benötigt. Darüber hinaus wurden die Bilddarstellung und die Anzeige von Firefox auf größeren mobilen Geräten verbessert.