INTERNET WORLD Logo Abo
Targeting
Sonstiges 29.01.2015
Sonstiges 29.01.2015

Big Data Individualisiertes Marketing im Fokus

Fotolia.com/Jakub Jirsak
Fotolia.com/Jakub Jirsak

Was sind die wichtigsten Trends im datenbasierten Marketing und mit welche Herausforderungen haben  Marketer derzeit zu kämpfen?

Individuelle Einblicke in Zielgruppen werden für Marketer immer wichtiger: 90 Prozent geben an, dass dies zu ihren Prioritäten gehört. Sie wollen nicht mehr nur eine Segmentierung, sondern eine eins-zu-eins-Personalisierung in Echtzeit umsetzen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie " Teradata Global Data-Driven Marketing Survey 2015" des Anbieters von integrierten Marketingapplikationen und Big-Data Analysen Teradata. 38 Prozent sehen demnach ihre größte Herausforderung darin, sich in den Bereichen Kundengewinnung und Kundenbindung zu verbessern.

Als zweitgrößte Herausforderung sehen 29 Prozent der Befragten den Nachweis, dass sie die Ziele ihres Unternehmens unterstützen an, gefolgt von der Einhaltung von Compliance-Vorschriften (26 Prozent). Viele tun sich offenbar noch schwer damit, ihre Kommunikation und ihre Angebote zu individualisieren. Lediglich 50 Prozent setzen standardmäßig Daten zur Kundengewinnung und -bindung ein. 80 Prozent geben an, dass "Silos" im Marketing sie daran hindern, Kampagnenergebnisse über verschiedene Kanäle hinweg zu analysieren.

Der Einsatz von datenbasiertem Marketing hat sich der Studie zufolge in den vergangenen 18 Monaten allerdings verdoppelt. So nutzen mittlerweile 78 Prozent der befragten Marketer ihre Daten systematisch, während es im Jahr 2013 erst 36 Prozent waren.

Für die Studie hat Forbes Insights  im Auftrag von Teradata Ende 2014 insgesamt 1.506 Marketers sämtlicher Branchen befragt.

Das könnte Sie auch interessieren