Big Data und das Gefühl der Einzigartigkeit
1. Big Data werden verwertbar
Das Thema "Big Data" wird aktuell viel diskutiert. Gemeint ist die Wiederaufbereitung riesiger Datenmengen, mit denen die Unternehmen das Verbraucherverhalten ihrer Kunden erfassen und analysieren. 2014 werden Big Data für Unternehmen ein bestimmendes Thema, denn tatsächlich gilt es noch viele Brücken zu schlagen zwischen den verschiedenen IT‐Management Systemen, den unterschiedlichen Business Units, den Research‐Analytikern, die alle diese Daten prüfen und den Managern, die aufgrund der zur Verfügung gestellten Informationen strategische Entscheidungen treffen.
In diesem Jahr werden mit Applikationen und Cloud‐Lösungen neue Weichen gestellt. Der Zugang zu diesen Tools vereinfacht die Sammlung und Auswertung unternehmensrelevanter Daten, um diese anschließend für die Entscheidungsfindung auf Top‐Management‐Ebene aufzubereiten. Damit haben Unternehmen in Zukunft effiziente Werkzeuge zur Hand, mit denen Verbrauchergewohnheiten und ‐vorlieben besser eingeschätzt und zukunftsfähige Analysen erstellt werden können, um die Trends von morgen zu entwickeln. Und auch der Kunde soll davon profitieren: Die neuen Tools werden eingesetzt, um das individuelle Einkaufserlebnis zusätzlich zu bereichern