INTERNET WORLD Logo Abo
Mann mit VR-Brille auf dem Kopf
Sonstiges 09.03.2018
Sonstiges 09.03.2018

Meine Top-Kampagne Saturn bewegt die Werbewelt mit Anna

Screenshot/YouTube
Screenshot/YouTube

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Karl Ott, Geschäftsführer ReachAd.

Von Karl Ott, Geschäftsführer ReachAd

Genau 90 Sekunden Emotion pur: Im Saturn-Spot besucht Anna täglich ihren Vater im Pflegeheim und muss schmerzlich miterleben, wie dieser Stück für Stück beginnt, sein Leben zu vergessen. Bis er schließlich teilnahmslos neben ihr sitzt und sie überhaupt nicht mehr erkennt - die Demenz scheint vollends von ihm Besitz ergriffen zu haben. Anna ist am Boden zerstört und bricht letztendlich weinend im Aufzug des Heims zusammen.
Doch Anna hat eine Idee, um ihrem ­Vater die verlorenen Erinnerungen wieder ins Gedächtnis zu rufen. Sie setzt ihm ­eine Virtual-Reality-Brille auf und zeigt ihm Bilder sowie Videos aus seinem Leben - bis er sich schließlich an sie erinnern kann und ihren Namen "Anna" sagt.

Das Einzigartige an dieser Kampagne ist, dass sich die Marke Saturn vollkommen zurücknimmt und so sogar den Anschein erweckt, dass es sich um einen Spot eines Smartphone-Herstellers oder Pflegeverbands handeln könnte. Gerade durch diese Bescheidenheit von Saturn steht der Mensch an sich im Fokus.

Für mich ist ein Werbespot gelungen, wenn er Gefühle auslöst und man sich mit der Story und letztlich mit dem Produkt dahinter identifizieren kann. Auch die hohen Klickzahlen von über fünf Millionen Aufrufen bei YouTube und Facebook verdeutlichen, dass die Message ankommt.

Der "Anna"-Spot war der Startschuss zur Jahreskampagne "Du Kannst Mehr" von Saturn. Mit insgesamt vier Spots möchte Saturn zeigen, dass wir mithilfe von Technikprodukten "mehr können" und nahestehenden Menschen berüh­rende sowie glückliche Momente schenken können.

Das könnte Sie auch interessieren