
Adtech bietet seinen Kunden die Möglichkeit, iPad-Besitzer im Web gezielt anzusprechen. Die Identifizierung erfolgt über die Browserkennung.
Ein wichtiger Grund für das Targeting der Tablet-PC-Nutzer ist, dass das Gerät kein Flash unterstützt. "Im Netz basiert vieles auf Flash. Da ist es für unsere Kunden von Vorteil, wenn sie per Targeting nur flash-freie Werbung auf iPads ausliefern", erläutert Dirk Freytag, CEO von Adtech. So könnten Agenturen, Vermarkter und Publisher sicher sein, dass ihre Werbemittel richtig dargestellt werden. Für ein iPad-Targeting spreche zudem, dass deren Besitzer technisch sehr affin und finanziell gut situiert seien.
Die Erkennung erfolgt über den genutzten Browser, denn Apple hat für die Webnutzung auf dem Gerät eine besondere Version von Safari vorinstalliert. Weitere Möglichkeiten, mobile Endgeräte zu identifizieren, sollen erarbeitet werden.
Unterdessen steigt die Zahl der mobilen Applikationen rasant: Im App Store können mittlerweile bereits mehr als 10.000 Apps heruntergeladen werden.