Der Anbieter von CRM-Software SugarCRM hat die Version 5.5 seiner Open-Source-Lösung fertiggestellt. Die Software wurde für die Nutzung in einer mobilen Umgebung optimiert und erlaubt die dynamische Zusammenstellung von Teams.
Dadurch wird eine personen- und teamübergreifende Zusammenarbeit an einem komplexen Projekt möglich. Über den Mobile Studio Editor kann der Nutzer den mobilen Client der Software individuell gestalten. Dafür kann nicht nur das Screendesign angepasst werden, sondern auch definiert werden, welche Module in der Smartphone-Version überhaupt zur Verfügung stehen.
Außerdem wurde das Themes-Framework überarbeitet, wodurch sich Layoutänderungen einfacher realisieren lassen sollen. Die Customer Relationship Management-Lösung verfügt zudem über ein verbessertes Web Services Framework, mithilfe dessen sich Anbindungen an andere Systeme programmieren lassen. Das soll insbesondere durch die neue REST-Schnittstelle (Representational State Transfer) vereinfacht werden. Die kostenlose Community-Edition des CRM steht auf der Website zum Download bereit.