Google macht die Datensicherung einfacher: Auf Google Text & Tabellen, auch unter dem Namen Google Docs bekannt, erhalten User in Kürze bis zu ein Gigabyte Speicherkapazität für das Hochladen beliebiger Dateiformate.
Dateien mit bis zu 250 Megabytes Größe können auf Googles Onlinespeicher hochgeladen werden, gab das Internetunternehmen jetzt in seinem OfficialGoogleDocsBlog (Docs Blog)&utm_content=Bloglines:Google Docs Blog bekannt. Anders als es der Name vermuten lässt, können nicht nur Tabellen- und Textdokumente hoch geladen werden, sondern jegliche Art von Daten. Zusätzlicher Speicherplatz kann für 0,25 US-Dollar pro GB und Jahr hinzugekauft werden.
Das Internetunternehmen macht es den Nutzern damit einfacher, Dateien online mit anderen Usern zu teilen. Auf die bei Google Text & Tabellen abgelegten Dateien kann von jedem ans Internet angeschlossenen Rechner aus zugegriffen werden. Kunden der Google Apps Premier Edition sollen zudem in der Lage sein, Dateien zum Beispiel via Documents List API per Stapelverarbeitung hochzuladen.