
Osama Bedier, Vice President der Paypal Unternehmensbereiche "Platform, Mobile and New Ventures" hält am 31. Mai 2010 in Leipzig die Keynote des offiziellen deutschen Magento-Treffens Meet Magento .
Bediers Karriere im E-Commerce begann vor sieben Jahren als Entwickler bei eBay, er verantwortete unter anderem als Vizepräsident der Tochtergesellschaft PayPal die Entwicklung sämtlicher Produkte für Händler und Endkunden. Sein erklärtes Ziel ist es, den Bezahldienst zu öffnen, damit externe Entwickler das System in ihre Websites, Mobile Apps und sonstige Geräte integrieren können. PayPal wird als Geldgeber des 22,5 Millionen US-Dollar schweren Investments vermutet, das Anfang April in Magento geflossen war.
Meet Magento wird zum dritten Mal von der Leipziger Agentur Netresearch organisiert. Erstmals wird es Ausstellerflächen geben, die nahtlos in den Kongressbetrieb übergehen. "Meet Magento soll sich mittelfristig zu einer ausgewogenen Mischung aus Community-Treff und Businessforum entwickeln, wo sich Entwickler, Shopbetreiber und Magento Experten im direkten Gespräch miteinander und mit dem Varien Führungsteam austauschen können", sagt Netresearch Geschäftsführer Thomas Fleck.
Das zweitägige Programm ist gleichermaßen auf die Interessensschwerpunkte von Shopbetreibern und Entwicklern zugeschnitten. So werden zahlreiche Case Studies erfolgreich umgesetzter Magento-Shops, wie beispielsweise Falke/Burlington, Zalando und der Pro7/Sat1/Kabel1 Fanshop vorgestellt. Ein besonderes Highlight ist der Vortrag des E-Commerce Experten und Branchenbloggers Jochen Krisch, "Business Innovation with Magento", in dem Krisch darlegt, wie die Innovationstreiber Magento einsetzen, um neue Geschäftsmodelle zu realisieren. Die andere Eröffnungskeynote hält Varien-CEO Roy Rubin.