
Der Potsdamer Softwareentwickler excentos erweitert seine Online-Produktberatung um eine Guided Text-Search, die Webseitenbesucher bereits bei der Eingabe von Suchanfragen unterstützen soll.
Onlinekäufer sollen damit bereits bei der Produktrecherche an die Hand genommen werden und personalisierte Produktempfehlungen erhalten. Diese Technologie soll die Einstiegshürde zu einer Onlineberatung verringern. Die Guided Text-Search wertet dazu die eingegebenen Suchanfragen aus. Zudem soll das System Tippfehler und Synonyme erkennen und damit den User schneller zum gewünschten Produkt führen.
"Durch die Fehlertoleranz werden erheblich mehr Suchanfragen erfolgreich behandelt und Kaufabbrüche vermieden", erklärt Ole Tangermann, Geschäftsführer von excentos.
Eine weitere Neuerung, die excentos auf der CeBIT vorstellen wird, ist das Teaser-Widget, das vorqualifizierte Leads direkt in die Produktberatung überführen soll. Das Widget lässt sich dazu in Microsites, Content-Bereiche und Kampagnen einbetten. Im Kombination mit einer Kampagne kann dem Nutzer dynamisch ein passendes Produkt angeboten werden. Über eine entsprechende Landingpage wird der Interessenten dann direkt in eine Beratungssession geführt.