Magento macht's jetzt auch kommerziell: Das OpenSource-Shopsystem Magento will mit seiner neuen Enterprise Edition große Unternehmen für sich gewinnen. Die Community soll darunter aber nicht leiden.
Das Onlineshopsystem Magento verließ erst vor einem Jahr das Beta-Stadium, jetzt veröffentlichte Varien, der Entwickler des OpenSource-Projektes, eine kommerzielle Edition speziell für große Unternehmen. Die Enterprise Edition bringt einige zusätzliche Features wie zum Beispiel die Einstellung zeitlich begrenzter Angebote mit einem Live-Timer oder die Möglichkeit Geschenkkarten zu verkaufen.
Auch auf administrativer Ebene soll das Premium Produkt einige Neuerungen bringen, dazu zählen ROI-spezifische Funktionen, die es in der Community Edition nicht gibt. Der Schwerpunkt der kommerziellen Variante liegt aber im Servicebereich. So gibt es garantierte Antwortzeiten des Supports und in Kürze auch eine Zertifizierung nach dem Payment Application Data Security Standard (PA-DSS).
Die Enterprise Edition gibt es pro Server und Jahr ab 8.900 US-Dollar (ca. 6.751 Euro). Ein Umstieg von der Community Edition soll ohne größere Probleme möglich sein. Individuelle Templates und bestehende Extensions sollen auch nach dem Upgrade problemlos funktionieren.
Zeitgleich betont Varien, dass sie dem OpenSource-Modell treu bleiben wollen. Auch der Support für die Community Edition soll nicht beschränkt werden. Magento verzeichnet seit dem Start des freien Webshopsystems über 750.000 Downloads und hat eine beachtliche Community mit mehr als 85.000 Mitglieder geschaffen.