Der am Dienstag bekanntgewordene Hackerangriff auf Google China hängt mit einer Sicherheitslücke des Microsoft Internet Explorer zusammen. Microsoft arbeitet bereits an der Behebung des Fehlers.
Nach Untersuchungen der Sicherheitsspezialisten von McAfee haben die Malware-Attacken der Hacker bisher unbekannte Sicherheitslücken des IE ausgenutzt und individuell zugeschnittene Angriffe auf Userdaten gestartet. "Die Angriffe sollen so aussehen, als kämen sie von einer vertrauenswürdigen Quelle, so dass das Opfer in die Falle tappt und auf einen Link oder eine Datei klickt", heißt es im McAfee Security Insights Blog.
McAfee habe Microsoft informiert, und der Softwarehersteller arbeite mit McAfee daran, die Sicherheitslücke zu schließen. Mittlerweile wird geschätzt, dass mehr als 30 Firmen von dem Hackangriff betroffen sind. Das Techblog cnet nennt unter anderem auch Yahoo, Symantec und Adobe.