Die mobile Community-Plattform beople.me startet eine eigene iPhone-Anwendung, über die die User an einem Ort gemeinsam kostenlos mit einander telefonieren und Kurznachrichten verschicken können.
Die beople.me-Applikation zeigt, wo sich die Communitymitglieder aktuell aufhalten. Damit sollen Nutzer erfahren, was in ihrer Umgebung an Interessantem passiert. „Communitymitglieder können sich mit anderen vernetzen und mit ihnen telefonieren, E-Mails oder SMS verschicken, ohne Handynummern zu kennen oder tauschen zu müssen – uns wir bieten dies nun sogar kostenlos an“, freut sich Stefan Hanke, Mitgründer von beople.me.
Der Dienst bedient sich der GPS- oder Zellinformationen der Handys, um die Nutzer zu lokalisieren und ihnen Communitymitglieder in der Nähe anzuzeigen. Die iPhone-App steht ab sofort kostenlos in Apples App-Store zum Download bereit. Usern ohne iPhone stehen die Funktionen, wenn auch weniger komfortabel, auf dem Mobilportal der Community zur Verfügung. Die Anwendung wie auch das Mobile Social Network wurde von der Potsdamer Agentur web2.0square entwickelt.