
Das kalifornische Unternehmen SugarSync bietet seinen Onlinesynchronisationsdienst für Computer, Smartphones und Tablets ab sofort auch in einer deutschen Version an. Zugleich erhalten die bisherigen Dienste durch ein Update neue Features.
Mit den SugarSync-Diensten können Informationen und Dokumente über mehrere Endgeräte hinweg synchronisiert werden. Dabei können die abgeglichenen Daten über ein gesichert werden. Mitarbeiter können über freigegebene Ordner parallel an den gleichen Dokumenten arbeiten. Dabei werden die Daten wie bei der Arbeit mit lokalen Daten in einem Ordner gespeichert. Im Hintergrund überträgt SugarSync dann die bearbeiteten Daten. Damit lassen sich große Datentransfers über das mobile Internet reduzieren. Bislang war SugarSyncs Lösung nur in einer englischsprachigen Version verfügbar. Nun hat das Unternehmen neben der Desktop-Anwendung auch das personalisierte Onlineportal in einer deutschen Fassung zugänglich gemacht.
„Der Bedarf, alle wichtigen Informationen mit einem Onlinebackup zu sichern und gleichzeitig automatisiert die jeweils aktuellste auf allen Endgeräten zu haben, wächst rund um die Welt“, erklärt Laura Yecies, CEO von SugarSync. „Immer mehr Menschen nutzen Smartphones, Netbooks, Laptops und PCs sowohl für ihre Arbeit, als auch privat. Gleichzeitig erhöht sich die Mobilität, und das Berufs- und Privatleben greifen immer stärker ineinander. Auch unterwegs immer Zugriff auf alle Daten zu haben, spart enorm viel Zeit und Mühe.“