
Der norwegische Browserentwickler Opera bringt nach dem Launch der PC-Version 10.50 Anfang März nun auch die neue Version für Apples Macs heraus. Zugleich gibt es auch ein kleines Update für die Windows-Version.
Mit dem neuesten Update laufen die Versionen für Mac und Windows-Rechner wieder parallel. Die aktuellste Version ist die 10.52, die seit heute für beide Plattformen verfügbar ist. In der Version für den Mac bietet der Browser eine überarbeitete Nutzeroberfläche und unterstützt ab sofort Multi-Touch-Gesten auf dem Trackpad und die Benachrichtigungssoftware Growl.
Ebenso wie sein Windows-Pendant nutzt der Mac-Browser die JavaScript-Engine Carakan, die im Vergleich zu ihrem Vorgänger bis zu achtmal schneller sein soll. Zudem unterstützt der Browser die neuesten Standards und Entwürfe wie CSS3 und HTML5. Animationen sowie besonders schnelle und weiche Bildläufe soll die neue Vektorgrafikbibliothek Vega ermöglichen.