Ausgabe 10/2008

Erstaunlicherweise wurden im ersten Quartal 2007 rund 6,2 Mrd. Werbemails verschickt etwa 1,2 Mrd. mehr als zur Weihnachtszeit 2006. Generell nahm das Mail-Aufkommen 2007 zu (Quelle: DDV-Dialog).

Chat und E-Mail sind die Funktionen, die Jugendliche am häufigsten im Internet nutzen. 72 Prozent der Teenager chatten mittels Instant Messenger, 31 Prozent lesen Infos für die Schule (Quelle: MPPS).

Otto Normalverbraucher zieht den persönlichen Austausch vor. 57 Prozent der Käufer fragen andere, bevor sie einen Computer kaufen. Profikäufer bevorzugen Foren und Magazine (Quelle: LAC 2008).

In Banner und andere klassische Werbeformate sollen Werbetreibende laut OVK 2008 rund 1,9 Milliarden Euro investieren. Das würde einen Zuwachs um 30 Prozent bedeuten (Quelle: OVK).

Neues vor Ort suchen 65 Prozent der Mediennutzer nach wie vor in der Tageszeitung. Das Internet liegt aber bereits vor dem lokalen Radio und offiziellen Amtsblättern auf Platz drei (Quelle: Zeitungsmonitor 2007/08).

Das höchste Vertrauen ihrer Rezipienten genießen immer noch Zeitungen. 43 Prozent der Mediennutzer halten deren Neuigkeiten für glaubwürdig, nur sechs Prozent tun dies bei Webnews (Quelle:Zeitungsmonitor 2007/08).