INTERNET WORLD Logo Abo
Pandora.Konkurrenz aus dem Hause Apple?
Sonstiges 17.09.2012
Sonstiges 17.09.2012

Pandora-Konkurrenz aus dem Hause Apple? Virtuelle Radios

Während Apple gerade mit seinem frisch herausgekommenen iPhone 5 in den Schlagzeilen ist, bahnt sich im Hintergrund ein neuer Service des Unternehmens an. Mit einem Musikdienst soll Apple planen, dem virtuellen Radio von Pandora Konkurrenz machen zu wollen.

Apple soll bereits in Gespärchen mit Musik-Labels sein, um Lizenzen für die Verwertung von Musik über einen individuellen Radio-Dienst zu erwerben. Ähnlich wie der beliebte Internetdienst Pandora will Apple dabei über Browser oder App seinen Nutzern ermöglichen, sich ihre eigenen "Sender" zusammenzustellen und darüber Musik zu hören, so Techcrunch (TechCrunch)&utm_content=Google Reader:Techcrunch.

Die Idee ist nicht von der Hand zu weisen: Apple verfügt über eine breite Kundenbasis, die sowohl stationäre als auch mobile Geräte nutzt. Neben dem iPod wird vor allem auch das iPhone zum Musikhören genutzt. Mit dem Musik-Store iTunes ist Apple bereits direkt an der Musik dran. Sein Musiknetzwerk Ping dagegen wird Apple schon in Kürze begraben.

Das Pandora-Modell wurde in der Vergangenheit auch von Streaming-Diensten wie Spotify übernommen, der sich demnächst auch schon browser-basiert präsentieren will. Pandora brachte im August 2012 zuletzt eine neue Version seiner Android-App heraus.

Das könnte Sie auch interessieren