INTERNET WORLD Logo Abo
telegram
Sonstiges 01.02.2018
Sonstiges 01.02.2018

Nach Sperrung Update: Messaging App Telegram zurück in Apples App Store

Telegram
Telegram

Wegen "unangemessener Inhalte" war die Messenger App Telegram aus dem App Store von Apple geflogen. Gründer Pawel Durow versprach Schutzmechanismen einführen, um die Anwendung in den Store zurückzubringen.

Die Messenger App Telegram ist aus dem App Store von Apple entfernt worden. Gründer Pawel Durow schrieb bei Twitter, man sei von dem iPhone-Konzern darauf hingewiesen worden, dass über die zwei Versionen der App unangemessene Inhalte verbreitet worden seien. Deshalb habe Apple sie von der Download-Plattform verbannt. "Wir rechnen damit, dass die Anwendungen in den App Store zurückkehren, wenn wir Schutzmechanismen eingeführt haben", erklärte Durow aus Zürich.

Von Apple gab es zunächst keinen Kommentar dazu. Durow ließ auch offen, um welche Art von Inhalten es dabei gegangen sei. Telegram war in der Vergangenheit wiederholt wegen der Verbreitung von Terror-Propaganda kritisiert worden. Zugleich sehen die App-Store-Regeln strikte Einschränkungen für die Verbreitung nicht jugendfreier Inhalte vor.

Durow hatte zunächst den russischen Facebook-Klon VKontakte gegründet, gab die Kontrolle über die Firma jedoch unter dem Druck des Kreml ab. Mit Telegram gründete er danach einen Messaging-Dienst, der mit effizienter Verschlüsselung wirbt. IT-Sicherheitsexperten äußerten allerdings immer wieder Zweifel daran, wie robust die hauseigenen Krypto-Algorithmen von Telegram sind. Durows Firma hat keinen festen Sitz, sondern die Mitarbeiter ziehen von einer Stadt zur anderen.

Update:

Die Kurzmitteilungs-App Telegram ist nach weniger als einem Tag Abwesenheit wieder in den App Store von Apple zurückgekehrt. Gründer Pawel Durow hatte erklärt, Telegram sei von Apple darauf hingewiesen worden, dass über die zwei Versionen der App unangemessene Inhalte verbreitet worden seien. Deshalb habe Apple sie von der Download-Plattform verbannt.

Durow hatte schon da in Aussicht gestellt, dass die Anwendung zurückkommt, wenn nicht näher erläuterte "Schutzmechanismen eingeführt" werden. Auch jetzt gab es keine Angaben dazu, welche Änderungen Telegram vornahm. Apple äußerte sich bisher nicht zu dem Thema.

Das könnte Sie auch interessieren