Bis zur WWDC soll das iRadio bereit sein
Bis zur WWDC soll das iRadio bereit sein
Die Spekulationen um Apples iRadio-Projekt gehen weiter: Offenbar will der Konzern den kostenlosen Streaming-Dienst schon in der kommenden Woche präsentieren. Um nach der Einführung von Googles Musikdienst All Access nicht noch mehr Zeit - und Nutzer - zu verlieren, sollen die Verhandlungen mit Warner Music bereits in vollem Gange sein.
Am 10. Juni 2013 soll es endlich so weit sein. Dann startet Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) und der Konzern zeigt sein iRadio-Projekt, berichtet nytimes.com. Der kostenlose-Streaming-Dienst bietet eine personalisierte Radiostationen mit den persönlichen Lieblings-Songs – und steht damit in enger Konkurrenz zu Google Dienst "Play Music All Access", der bereits Mitte Mai 2013 auf der Hausmesse I/O der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.
Die Verhandlungen mit den Musiklabels dazu sollen bereits auf Hochdruck laufen, mit Warner Music seien erste Vereinbarungen bereits geschlossen worden und auch mit Universal soll es bereits ein Teil-Abkommen geben.
Erst vergangene Woche gab Google bekannt, dass sein Play Musikdienst in Kürze auch für iOS-Nutzer zugänglich gemacht wird. Googles All Access war bisher nur für Android-betriebene Geräte nutzbar gewesen und baut auf dem bereits bestehenden Musikangebot des Konzerns auf. Nutzer können hier nach Musik suchen, sie abspielen, kaufen sowie auch ihre gekauften Songs verwalten.