
Zwitschern soll noch einfacher werden: Kaum ist iOS 5 vorgestellt, kündigt auch schon die feste Integration seines Kurzmitteilungsdiensts im Apple-Betriebssystem an.
Das gestern von Apple vorgestellte und ab Herbst erhältliche Betriebssystem iOS 5 soll auch Twitter integrieren. Nach einmaliger Anmeldung im Twitter-Konto können Nutzer mit einer einzigen Touchscreen-Bedienung von Apple-Apps in , iPad oder iPod touch wie Kamera, Fotos, Safari, Kontaktliste oder Maps direkt Kurzmitteilungen versenden. Gleichzeitig können auch Entwickler auf die APIs zugreifen, um ihre Anwendungen sozialer zu machen. Das kündigt Twitter-Gründer Jack Dorsey im an.
Großes Vorbild ist hier wohl Facebook Connect - Twitter will ein ähnlich soziales Verknüpfungserlebnis bieten wie das soziale Netzwerk. Das kommt vor allem Entwicklern zu Gute: Nutzer, die sich über ihre Twitter-ID bei Apps anmelden, erlauben diesen dadurch den Zugriff auf ihre Nutzeravatare und - profildaten. Darüber hinaus können die Apps die Nutzeraktivitäten auch in die Twitter-Zeitleisten von verknüpften Kontakten posten, so .
Bei der Produktvorstellung stand gestern vor allem der neue Cloudservice von Apple im Zentrum des Interesses: iCloud soll das geräteübergreifende Aktualisieren von Informationen und Inhalten einfacher machen.