INTERNET WORLD Logo Abo
pilot 1/0 entwickelt animierte Anzeigen für iPad-Apps
Sonstiges 10.09.2010
Sonstiges 10.09.2010

pilot 1/0 entwickelt animierte Anzeigen für iPad-Apps Neue interaktive Möglichkeiten für Onlinewerbung

Die Hamburger Kreativagentur pilot 1/0 hat drei Onlinekampagnen entworfen, die die technischen Möglichkeiten von Apples iPad nutzen. Die animierte Werbung wird ab dem 11. September 2010 auf der Spiegel-App zu sehen sein.

Alle drei Kampagnen werden vollständig in die App integriert und funktionieren dadurch auch im Offline-Modus. Das iPad bietet aufgrund seiner intuitiven Bedienung viele neue Möglichkeiten, um die User dazu zu bringen mit Onlinewerbung zu interagieren. Diese Eigenschaft hat sich pilot 1/0 für die Realisierung der Kampagnen für Barcardi, New Yorker und Direct Line zunutze gemacht.

Bei der Werbung des Versicherers wird eine Straße mit parkenden Autos zu einem Spielfeld. Der User kann sein iPad ausbalancieren, um zu verhindern, dass die Fahrzeuge aufeinander stoßen. Kommt es zu einem Zusammenstoß wird ihm eine App angeboten, die dem Nutzer im realen Leben helfen soll, einen Unfall richtig zu protokollieren.

Die Barcadi-Werbung nimmt den User mit auf eine Zeitreise zurück in die Zeit, in der der Cuba Libre erfunden wurde. Die New-Yorker-Ad ruft den User dazu auf, sein iPad zu schütteln. Das Anzeigenmotiv besteht aus einzelnen kleinen Platten, die durch das Schütteln anfangen, sich zu drehen. Dadurch entsteht ein komplett neues Motiv. Informationen zu modischen Details und Preisen können zudem interaktiv über entsprechende Felder abgefragt werden.

"Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Nutzer für unsere iPad-Werbung begeistern können, ist höher als mit Onlinewerbung, obwohl es in der Herangehensweise keinen Unterschied gibt“, erklärt Damian Rodgett, Geschäftsführer Kreation bei der Hamburger Agentur. Sein Kollege Tobias Gärtner, Geschäftsführer Beratung ergänzt: "Werbung auf dem iPad steckt noch in den Kinderschuhen. Die technischen Standards existieren schlicht noch nicht. Gerade deshalb setzen wir alles daran, in diesem spannenden Zukunftsmarkt als Innovationstreiber aufzutreten."

Das könnte Sie auch interessieren