INTERNET WORLD Logo Abo
Durchgesickert: Facebooks Project Spartan
Sonstiges 16.06.2011
Sonstiges 16.06.2011

Durchgesickert: Facebooks Project Spartan Mobile Plattform fürs iPhone

Facebook will Apple an den Karren fahren: Hinter dem jetzt durchgesickerten Project Spartan soll die Entwicklung einer mobilen Plattform stecken, die speziell auf das iPhone zugeschnitten ist. Damit will das soziale Netzwerk die Nutzung seiner Mobile-App selbst kontrollieren.

Die neue Entwicklung soll bereits kurz vor dem Launch stehen, berichtet Techcrunch: Dabei handle es sich um eine Plattform, die HTML5-basiert sei und über den Apple-Browser Safari laufe. Somit zielt sie auf 100 Millionen mobile Nutzer - die iPad- und iPhone-Besitzer.

Die mobile Plattform soll dabei nicht über den App Store von Apple vertrieben werden, sondern über Safari zugänglich sein. Mit diesem Schachzug will Facebook die App-Verbreitung selber kontrollieren und hofft Apples Überwachung aller App-Entwicklungen für seine Geräte zu umgehen.

Auch externe Entwickler sind an den Arbeiten für Project Spartan beteiligt. Diese arbeiten an den meistgenutzten Facebook-Apps wie Zynga oder HuffPost, die kurz nach dem Plattform-Launch ebenfalls freigeschaltet werden sollen.

Eine offizielle Bestätigung der Spekulationen liegt von Facebook noch nicht vor. Das soziale Netzwerk will sich aber offenbar unabhängig vom Apple-Diktat machen und der zukünftigen Apple-Twitter-Zusammenarbeit etwas entgegensetzen. Der Hardware-Hersteller hatte kürzlich angekündigt, in das bald kommende Betriebssystem iOS5 Twitter zu integrieren.

Das könnte Sie auch interessieren