INTERNET WORLD Logo Abo
Payleven geht nach Österreich
Sonstiges 10.07.2013
Sonstiges 10.07.2013

Payleven geht nach Österreich Mobile Kartenzahlung auch für Kleine

Mit Sonderkonditionen bringt Payleven seinen Kartenleser für mobile Kreditkartenzahlungen in Österreich auf den Markt. Vor allem kleinen und mittelständischen Händlern und Unternehmen will Payleven so die Akzeptanz des Plastikgelds erleichtern.

Ab sofort können Händler in Österreich über den Chip & PIN-Kartenleser von Payleven Zahlungen mit Bankomat- und Kreditkarten abwickeln. Nötig ist dafür der Kauf des Kartenlesers, den Payleven zum Start für 69 statt 99 Euro anbietet. Er ist über Payleven sowie im Apple Store erhältlich. Dazu kommen 2,75 Prozent der Warenkorbsumme als Transaktionskosten. Der Kartenleser wird mit einem Smartphone oder einem Tablet betrieben und ist daher ohne stationären Internetanschluss einsetzbar. Durch die Möglichkeit, eine PIN einzugeben, erfüllt das System die strengen Sicherheitsanforderungen der Kreditkartenunternehmen Visa und Mastercard.

Das Berliner Unternehmen ist damit in den sieben Ländern Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Italien, Polen und Brasilien vertreten. Auf dem Feld der ansteckbaren Kartenleser tummeln sich weltweite Wettbewerber wie//www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Dienstleistungen/Mobile-Kreditkartenabrechnung-iZettle-Start-in-Deutschland-70939.html: iZettle, Square, //www.internetworld.de/Nachrichten/Mobile/Mobile-Commerce/Paypal-bringt-mobiles-Kartenlesegeraet-Konkurrenz-fuer-Square-und-Sumup-74062.html:Paypal Here oder auch die deutschen Anbieter //www.internetworld.de/Nachrichten/Mobile/Mobile-Services/Mobile-Payment-Bezahlen-per-Smartphone-73749.html:SumUp und Streetpay. Auch auf Verbraucherseite steigt das Interesse stetig: Einer Paypal-Umfrage zufolge würden 90 Prozent der deutschen Verbraucher ihr Portemonnaie gerne gegen eine //www.internetworld.de/Nachrichten/E-Commerce/Zahlen-Studien/Paypal-Umfrage-zu-Mobile-Payment-Das-Ende-der-Geldboerse-76510.html:digitale Geldbörse eintauschen.

Das könnte Sie auch interessieren