INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 24.11.2016
Sonstiges 24.11.2016

Meine Top-Kampagne Mitternachtsmagie bei Apple: Wenn der Sale unwichtig wird

In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Martin Korosec vom Flughafen München.

Apple ist Kult. Wie kaum eine andere Marke weiß das Unternehmen sich und seine Produkte jedes Jahr aufs Neue perfekt zu inszenieren. Ich selbst bin "Apple Power User", nutze unter anderem die Smartwatch und habe schon gespannt auf die Kampagne der neuen iPhone-­Generation gewartet. Sie überrascht, denn sie arbeitet nicht mit den üblichen Stilmitteln - ganz im Gegenteil.

Im Fokus stehen die verbesserten Produktfeatures wie die Kamerafunktion, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen überzeugt. Zweites Highlight: Das neue iPhone ist wasserdicht. Hochwertig produziert und in cineastisch anmutenden Bildern präsentiert der 60-Sekünder "Midnight" in einer kleinen, aber bildstarken Geschichte die Benefits des iPhone 7.

Ohne Worte, ohne Abverkaufs-Gebaren

Schlaflos in irgendeiner amerikanischen Großstadt schnappt sich der Protagonist Skateboard und Handy, um bei seinem nächtlichen Streifzug seine Eindrücke mit dem iPhone festzuhalten. Klingt erst mal unspektakulär. Es folgen Szenen wie die, in der Motten vom Licht angezogen um eine Glühbirne schwirren, ein laufender ­Rasensprenger oder die City-Skyline im Mondschein zu sehen ist.

Die Kampagne für das iPhone 7 von Apple

Trotz widriger Bedingungen hilft das iPhone bei Feuchtigkeit und schlechten Lichtverhältnissen dem Skateboarder, seine nächtlichen Begegnungen festzuhalten.

Apple

Das neue iPhone meistert das mit Bravour. Passend zur Storyline untermalt der Song "In a Blackout" die Szenerie und zeigt, dass Schönheit oft in den kleinen, vermeintlich unscheinbaren Dingen liegt. Der Clip kommt ohne große Worte daher und das kann er auch, denn Produkt und Bilder sprechen für sich. Bewusst verzichtet er auf klassisches Abverkauf-Gebaren, sondern erzählt eine kleine Geschichte, die durch ästhetische Aufnahmen und ­einen tollen Song dem Zuschauer im ­Gedächtnis bleibt. So muss für mich ­Bewegtbildwerbung heute aussehen.

Ob die Rückkehr der Lufthansa zu ihren traditionellen Tugenden ein Erfolg war, beurteilte Torsten Oppermann kürzlich.

Das könnte Sie auch interessieren