
Den Chip & PIN-Kartenleser von Payleven gibt es nun auch in den europäischen Apple Stores zu kaufen. Kleine und mittlere Unternehmen können das mobile Terminal per Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbinden und Kartenzahlungen akzeptieren.
Bislang gab es das mobile Kartenterminal Chip & Pin nur beim Anbieter Payleven direkt oder bei Kooperationspartnern wie O2. Nun ist es erstmals im Handel erhältlich, und zwar in den europäischen Apple Stores und über die Webseite von Apple. "Dass Apple unseren Chip & PIN-Kartenleser in sein Sortiment aufnimmt, verdeutlicht die enorme Relevanz mobiler Kartenzahlung", meint Konstantin Wolff, Gründer und Geschäftsführer von Payleven.
Für die Aufnahme der Mobile-Payment-Lösung im Apple Store spielten laut Unternehmen Kriterien wie Sicherheit, Marktpotenzial und Verbreitung eine Rolle. Der Chip & PIN-Kartenleser kostet bei Apple 129 Euro inklusive Mehrwertsteuer und beinhaltet ein Startguthaben für Transaktionsgebühren im Wert von 30 Euro.
Wer das Gerät bei Payleven bestellt, zahlt dafür 99 Euro plus Mehrwertsteuer, also 117,81 Euro. Allerdings ist in diesem Preis kein Transaktionsguthaben enthalten. Payleven verlangt 2,75 Prozent Transaktionsgebühr. Es fallen keine weiteren monatlichen Grundgebühren, kein Mindestumsatz oder andere wiederkehrende Kosten an.
Der Chip & PIN-Kartenleser wird über die Payleven-App gesteuert, die sich Käufer des Geräts auf ihr Smartphone oder Tablet laden. Darüber registrieren sie sich bei Payleven. Nach einem Bonitätscheck schaltet Payleven den Neukunde frei. Dann kann er über das mobile Kartenterminal Kreditkartenzahlungen annehmen. Noch ist das Gerät beziehungsweise die App eine Stand-alone-Lösung und nicht mit einer Finanz- oder einer Kassen-Software verbunden. Mitte Mai hatte Payleven eine Kooperation in Großbritannien mit Micros Kachng bekannt gegeben. Der Chip & PIN-Kartenleser wird fester Bestandteil des cloud-basierten Kassensystems Micros Kachng. Die in UK gestartete Zusammenarbeit soll der Auftakt für eine europäische Partnerschaft sein.