INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 03.01.2013
Sonstiges 03.01.2013

Vapiano integriert Apple Passbook Mit dem iPhone schneller zahlen

Pasta, Pizza, Passbook: Drei Monate nach der Veröffentlichung von iOS 6 hat die Restaurantkette Vapiano die Wallet-Funktion Passbook in seine App integriert. Vor allem das Bezahlen sowie die Verwaltung von Kundenkarten und Gutscheinen soll so vereinfacht werden.

Die Imbisskette Vapiano hat die hauseigene iOS-App mit Apple Passbook verknüpft. Damit soll den Kunden der Zahlvorgang, die Pflege von persönlichen Daten und die Verwaltung von Gutscheinen erleichtert werden. Bei aktivierter Funktion erscheint ein QR-Code für das kontaktlose Bezahlen automatisch auf dem Handydisplay. Zur Übertragung der "People ID" genannten Kundenkarte genügt außerdem ein Klick auf den prominent platzierten Button "Add to Passbook" unter "Meine Daten". Ebenso lassen sich Gutscheine in Passbook verwalten. So muss beispielsweise die Geburtstagseinladung für ein Glas Prosecco nicht mehr per Mail übertragen und ausgedruckt werden, sondern kann direkt aus Passbook angezeigt werden.

Passbook ist im Kern eine Anwendung, mit der sich Tickets, Fahr- und Eintrittskarten verwalten lassen. Das System findet aber auch im E-Commerce Anwendung. So arbeitet etwa auch der Anbieter Payback an einer Integration der Passbook-Funktion, im Gastronomiebereich erproben McDonalds Frankreich und die Kaffeehauskette Starbucks die Apple-Software und auch das Hotelportal HRS verwendet das System schon seit einigen Wochen.

Weitere Beispiele, wie große und kleine Unternehmen die Anwendung bereits nutzen, lesen Sie in unserem Heftartikel: Apple Passbook: Die App für alle Karten (INTERNET WORLD Business Ausgabe 24/2012).

Das könnte Sie auch interessieren