INTERNET WORLD Logo Abo
Steve Jobs plante Apple-Fernsehgerät
Sonstiges 24.10.2011
Sonstiges 24.10.2011

Steve Jobs plante Apple-Fernsehgerät iPhone, iPad, iTV?

Steve Jobs wollte auch die Welt der Fernsehhersteller revolutionieren - und ein TV entwerfen, das sich mit allen Geräten eines Nutzers sowie Apples Speicherdienst iCloud synchronisieren lässt. Unklar ist, wie ausgereift die Pläne bei seinem Tod waren.

"Ich möchte ein integriertes Fernsehgerät entwickeln, das völlig leicht zu bedienen ist", zitiert die Washington Post Jobs' Biografen Walter Isaacson. "Es wird die einfachste Bedienoberfläche haben, die man sich vorstellen kann. Ich hab's endlich geschafft." Bisher hat Apple mit Apple TV nur eine Box zu bieten, die die Verbindung zwischen iTunes und TV-Gerät - unter allen Erfindungen von Jobs dasjenige, für das sich die Nutzer am wenigsten begeistern konnten.

Mehr als zwei Drittel der internetworld.de-User rechnen damit, dass Apples Erfolg auch ohne seinen Gründer bestehen bleibt. Steve Jobs war am 5. Oktober 2011 an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben, einen Tag nach der Präsentation des iPhone 4S. Sein Tod hatte weltweit Bestürzung hervorgerufen. internetworld.de hat zusammengestellt, was Branchengrößen wie Mark Zuckerberg, Steve Ballmer und Larry Page über den Visionär sagen, wie seine Karriere vom Bastler in einer Garage zum Hightech-Guru verlief und wie seine erfolgreichsten Produkte aussahen.

Das könnte Sie auch interessieren