INTERNET WORLD Logo Abo
Sonstiges 16.10.2014
Sonstiges 16.10.2014

Apple-Tablets iPad Air 2 und iPad mini 3 mit Touch ID

Inzwischen zeigt Apple auf der Seite für iOS 8.1 wieder die derzeit verkäuflichen Modelle

apple.com

Inzwischen zeigt Apple auf der Seite für iOS 8.1 wieder die derzeit verkäuflichen Modelle

apple.com

Ganz schlechtes Timing - oder Absicht? Heute Abend um 19 Uhr deutscher Zeit hat Apple zur Produktpräsentation eingeladen. Was gezeigt wird, wurde allerdings jetzt schon bekannt.

Die Webseite zum neuen Betriebssystem iOS 8 zeigt ein Bild der neuen iPads, die Apple heute Abend deutscher Zeit vorstellen will. Es wird also ein iPad Air 2 und ein iPad mini 3 geben. Beide Tablets sehen ihren Vorgängern sehr ähnlich, sind jedoch mit einem Fingerabdrucksensor ausgerüstet.

Die Kamera der beiden Tablets soll zudem über einen sogenannten Burst-Modus verfügen, eine Serienbildfunktion, die Apple seit dem iPhone 5S in Smartphones anbietet, berichtet Golem.de. Zudem soll ein schnellerer Prozessor als in den iPhone-6-Modellen zum Einsatz kommen, der eine schnellere GPU beinhaltet und A8X heißt.

Dass der IT-Konzern heute noch iOS 8.1 präsentiert, ist damit auch offensichtlich. In dem neuen Betriebssystem soll auch Apple Pay aktiviert sein. Ende Oktober 2014 soll das mobile Bezahlsystem in den USA an den Start gehen, das Kunden ermöglicht, in ausgewählten Shops mit dem Smartphone zu zahlen. Derzeit werden bereits Einzelhändler und die eigenen Store-Mitarbeiter in die Anwendung der Software eingewiesen.

Die weltweiten Verkaufszahlen für Tablets können sich auch im Jahr 2014 sehen lassen: Laut einer aktuellen Erhebung des Beratungsunternehmens Gartner sollen in diesem Zeitraum voraussichtlich rund 229,1 Millionen Geräte verkauft werden. Das entspricht einem Wachstum im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent. 


Allerdings scheinen die ganz großen Boom-Zeiten vorbei zu sein: Im Jahr 2013 betrug der Zuwachs in diesem Segment noch satte 55 Prozent. Den Rückgang begründen die Analysten mit einem veränderten Konsumverhalten: Zum einen nutzen viele Käufer ihre Geräte nun über einen längeren Zeitraum als früher, andere wiederum weichen auf alternative Gerät wie Convertibles aus. Für 2015 rechnet Gartner mit knapp 273 Millionen verkauften Tablets.

Das könnte Sie auch interessieren