INTERNET WORLD Logo Abo
Kalifornien erklärt den 16. Oktober zum Steve-Jobs-Tag
Sonstiges 15.10.2011
Sonstiges 15.10.2011

Kalifornien erklärt den 16. Oktober zum Steve-Jobs-Tag Große Gedenkfeier an der Stanford University

Apple will am Sonntag, den 16. Oktober 2011 eine große Gedenkfeier für seinen verstorbenen CEO Steve Jobs veranstalten und trommel dazu die Größen des Silicon Valley zusammen. Zugleich erhält der Konzern die Unterstützung des kalifornischen Gouverneurs Jerry Brown. Er erklärte diesen Tag zum Steve Jobs Day.

Apple will mit diesem Event noch einmal von seinem Firmenmitgründer und großem Genie Abschied nehmen. Dazu hat der iPhone-Hersteller am Sonntagabend zu einem Event an die Universität Stanford geladen. Dort hatte Steve Jobs bereits im Jahr 2005 wohl seine persönlichste Rede vor den Studenten gehalten. An der Gedenkfeier werden neben wichtigen Persönlichkeiten aus dem Silicon Valley auch enge Vertraute und Bekannte von Steve Jobs teilnehmen.

Obwohl zu der Feier nur wenige Personen von Jobs Frau Laurene eingeladen wurden, hat es sich der Gouverneur von Kalifornien nicht nehmen lassen, diesen Tag auch als offiziellen Gedenktag zu deklarieren. In einer Twitter-Botschaft erklärte er: "Dieser Tag wird der Steve-Job-Tag in Kalifornien sein."

Steve Jobs war am 5. Oktober 2011 an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben. Anlässlich seines Todes haben sich zahlreiche Branchengrößen über den Erfinder des iPhones geäußert. Was Mark Zuckerberg, Steve Ballmer und Larry Page über den Visionär sagten, haben wir in dieser Galerie zusammengetragen.

Hier ist ein Video von der Stanford-Rede:

Das könnte Sie auch interessieren