INTERNET WORLD Logo Abo
Apple iOS 7 bringt Internetkapazität an ihre Grenzen
Sonstiges 11.09.2013
Sonstiges 11.09.2013

Apple iOS 7 bringt Internetkapazität an ihre Grenzen eco-Verband warnt vor Netzüberlastung

Die Umstellung auf das neue Apple Betriebssystem iOS 7 für iPhone und iPad könnte die Internetkapazität weltweit an ihre Grenzen bringen. Davor warnt der eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft. Vor allem die mobilen Netze sind gefährdet.

Am 18. September 2013 ist es soweit: Dann kommt mit iOS7 die neue Version des Apple-Betriebssystems für iPhone, iPod Touch und iPad auf den Markt, die auch die beiden neuen iPhone-Modelle 5C und 5S bestücken wird. Der eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft warnt im Vorfeld dieser Umstellung vor einer Überlastung der Netze.

"Schon in den vergangenen Jahren wurde die Höchstlast im Internet nicht durch virale Videos, nicht durch Microsoft-Updates und auch nicht durch Katastrophennachrichten erreicht, sondern durch eine neue iOS-Generation von Apple", stellt Georg Rainer Hofmann klar, Leiter der Kompetenzgruppe E-Commerce: "Angesichts der immensen Verbreitung von iOS-Geräten, die durch die neuen Modelle iPhone 5S und 5C noch einmal einen rasanten Schub erfahren wird, könnte iOS 7 bei Verfügbarkeit am 18. September die Netzkapazität im Internet für einige Tage an ihre Grenzen bringen". Die Over-the-Air-Auslieferung (OTA) könnte vor allem die mobilen Netze übermäßig belasten, befürchtet Hofmann.

Schon bei der Umstellung von iOS 5 auf iOS 6 sei die Netznutzung am Tag der Freigabe durch iPhone-Nutzer auf einen Schlag um rund 25 Prozent angestiegen.

Das neue iPhone 5S ist das erste Smartphone überhaupt mit einem A7-Prozessor mit 64-Bit-Architektur - damit soll ein doppelt so hohes Arbeitstempo erreicht werden wie mit dem A6-Chip, der im iPhone 5 werkelt. Beim iPhone 5C handelt es sich um eine Variante, mit der Apple erstmals im bislang vernachlässigten gehobenen Einsteigersegment punkten will - der überraschend hohe Gerätepreis könnte diesem Plan allerdings im Wege stehen.

Das könnte Sie auch interessieren