Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC neue Versionen seiner Betriebssysteme iOS und OS X sowie ein neues Mac Book Air vorgestellt. Auch der Mac Pro ist in einer neuen Form zurück, aber die Zeit der echten Innovationen scheint für Apple vorbei zu sein. Dieser Meinung ist eine knappe Mehrheit der Leser der INTERNET WORLD Business.
Wo bleiben die echten Kracher? Auf Apples Worldwide Developers Conference hat das Unternehmen zwar neue Hard- und Software vorgestellt, technologisch überlegene Meilensteine wie seinerzeit das erste iPhone blieben aber aus. INTERNET WORLD Business wollte wissen, was ihre Leser davon halten. Das Ergebnis: Eine Mehrheit von 54 Prozent (80 Stimmen) ist der Meinung, dass Apples Zeit der Innovationen vorbei ist und das US-Unternehmen der Konkurrenz nur noch hinterherrennt. Die übrigen 46 Prozent (67 Stimmen) glauben, dass das nächste große Ding bestimmt noch kommt. Doch wann?
Das iPhone 5S soll noch in diesem Jahr aus den Markt kommen. Außerdem arbeitet Apple angeblich an einer billigeren Version des iPhones sowie an Varianten mit größeren Displays.
Insgesamt haben 147 Personen an der nichtrepräsentativen Umfrage teilgenommen. Hier können Sie noch abstimmen.