Time Warner wird von Aktionärsaktivisten unter Druck gesetzt, Teile seines Unternehmens abzustoßen. Als potentieller Übernahmekandidat wird von Insidern Apple gehandelt.
Angesichts fallender Aktienpreise befindet sich Time Warner derzeit im Kreuzfeuer der Kritik seiner Aktionäre. Ähnlich wie im Fall Yahoo sollen Aktivisten unter den Anteilseignern nun das Unternehmen unter Druck gesetzt haben, sich selbst oder Teile von Time Warner abzustoßen. Nach Informationen der New York Post liegt unter anderem Apple als Interessent bereits auf der Lauer.
Der Tech-Hersteller dürfte bei einer Veräußerung von Firmenteilen vor allem an Time Warners TV-Content interessiert sein, der Apples Pläne für seinen eigenen TV-Streaming-Dienst unterstützen könnte. Mit Sendern wie CNN und Turner Sports sowie der Warner Bros Produktionsfirma und HBO-Fernsehshows wie "Game of Thrones” hat Time Warner ein attraktives Paket, das Apples bisheriges Programm entscheidend aufwerten würde.
Von Apple und Time Warner liegen bisher keine Stellungnahmen zu den Nachrichten vor. Schon seit vergangenem Jahr soll Apple planen in die Eigenproduktion von Filminhalten einzusteigen.