INTERNET WORLD Logo Abo
Apple Seacrh Ads
Sonstiges 26.07.2018
Sonstiges 26.07.2018

Werbung im App Store Apple bringt Search Ads auch nach Deutschland

Apple.com/Screenshot
Apple.com/Screenshot

Nun ist es endlich soweit: Apple lässt die Search Ads nun auch von deutschen App-Entwicklern buchen, die Anzeigen für ihre Anwendungen im App Store schalten möchten.

Die Search Ads gibt es bei Apple bereits seit 2016. Nach den USA, Australien, Kanada, Mexiko, Neuseeland, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich öffnet der US-Gerätehersteller die Werbeplätze in seinem App Store nun auch für Entwickler in Deutschland, sowie Frankreich, Italien, Japan, Südkorea und Spanien.

Schon am 1. August 2018 geht es los, so Apple: Über das Programm Search Ads Advanced schalten Entwickler ihre Ads auf der Basis von Schlüsselwörtern. Apple unterstützt die Auswahl der Keywords mit automatischen Vorschlägen. Als Zielgruppen stehen die üblichen Segmente wie Geräteart oder demographische Daten und Location zur Verfügung. 

Die Abrechnung erfolgt nach dem Cost-per-Tap-Modell - bezahlt werden nur Werbeeinspielungen, bei denen ein Nutzer die Anzeige per Antippen aktiviert hat. Die Anzeigen erscheinen blau unterlegt über den Suchergebnissen innerhalb der App Store-Suche.

So sehen die Search Ads im App Store aus

Apple.com/Screenshot

Bisher waren die Search Ads in ihrer Basisversion nur in den USA verfügbar. Das "Basic"-Programm wird in einem nächsten Schritt jedoch am 22. August 2018 auf die 12 weiteren Märkte erweitert. Entwickler können dann ins Werbegeschäft schnuppern, indem sie ihr maximales Budget festlegen und die Werbekampagne aktivieren. Apples Systeme übernehmen dann die Erstellung von passenden Ads und Schlüsselwörtern und identifizieren die Zielgruppe.

In den USA liegt der durchschnittliche CPT für Apples Search Ads derzeit übrigens bei 0,84 US-Dollar. In den Bereichen Shopping und Finanzen werden mit 3,48 US-Dollar und 2,81 US-Dollar die Höchstpreise erzielt, so eine Analyse von SearchAdsHQ vom März 2018. 

Das könnte Sie auch interessieren