INTERNET WORLD Logo Abo
Apple Logo auf Häuserwand
Sonstiges 27.03.2015
Sonstiges 27.03.2015

Spotify-Konkurrenz Apple und Beats starten Streaming-Dienst

Shutterstock/Vytautas-Kielaitis
Shutterstock/Vytautas-Kielaitis

In Zusammenarbeit mit Beats startet Apple einen neuen Streaming-Dienst. Das Portal soll im Juni dieses Jahres vorgestellt werden und voraussichtlich zehn US-Dollar im Monat kosten.

In Kooperation mit dem Kopfhörer-Hersteller Beats soll Apple im Juni dieses Jahres seinen neuen Musik-Streaming Dienst auf der World Wide Developers Conference (WWDC) präsentieren. Damit will der iPhone-Hersteller Spotify Konkurrenz machen. Der Dienst kann für zehn US-Dollar im Monat abonniert werden.

Wie die New York Times berichtet, sollen der ehemalige Beats-Manager Jimmy Lovine und Trent Reznor die Leitung von Apples neuem Streaming-Dienst übernehmen. In einem weiteren Schritt will Apple den iTunes-Radiodienst überarbeiten und lokaler ausrichten. Dieser wurde 2013 als Konkurrent zu Pandora gegründet. Ihn soll künftig  Zane Lowe, ein ehemaliger Radio DJ, verantworten. Auch beim neuen Radio-Streaming-Dienst sollen künftig Hörern ganze Alben zur Verfügung stehen. Der Look des Portals soll sich am klassischen Apple-Design orientieren und sehr minimalistisch aussehen.

Apple investiert schon einige Zeit in Streaming-Portale und Apps und hat etwa das Start-up BookLamp übernommen.

Im vergangenen Jahr schloss Apple den größten Deal in seiner Konzerngeschichte ab, indem es die Kopfhörer-Marke Beats Electronics für rund drei Milliarden US-Dollar übernahm.

Das könnte Sie auch interessieren