
Bisher vorne: Apple
Bisher vorne: Apple
Rund 191 Millionen Tablets sollen im laufenden Jahr weltweit verkauft werden, 2017 wächst der Absatz der Flachrechner auf über 350 Millionen - sagt zumindest eine Prognose des Marktforschungsinstituts IDC. Der große Gewinner dabei soll Android heißen und die bisherige Nummer eins, Apples iOS, noch 2013 vom Thron stoßen.
Bisher hatten die Analysten vom Marktforschungsinstitut IDC den weltweiten Verkauf von Tablets für das laufende Jahr auf 172 Millionen Geräte geschätzt. Die Prognose musste jetzt allerdings nach oben korrigiert werden: 2013 sollen demnach weltweit knapp 191 Millionen Tablets unter die Leute gebracht werden. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 128 Millionen Flachbildrechner. 2017 soll die Zahl dann auf stolze 350 Millionen ansteigen.
Diese Entwicklung ist laut IDC vor allem den immer kleiner werdenden und sehr preiswerten Tablets zu verdanken, die das klassische PC-Geschäft zunehmend in den Hintergrund rücken. "Eins von zwei Tablets, das im ersten Quartal 2012 ausgeliefert wurde, hatte einen Bildschirm von acht Zoll oder kleiner", kommentierte IDC-Analyst Jitesh Ubrani.
Der Marktführer für 2013 soll der Prognose nach Android heißen und das bisher beim Verkauf von Tablets führende Betriebssystem iOS noch in diesem Jahr entthronen. Bislang ging die Experten-Einschätzung bei Android von einem Gesamtmarktanteil von 41,5 Prozent für 2013 aus; die neue Prognose erhöht sich auf knapp 49 Prozent. Apple iPads mit iOS sollen nach 51 Prozent im Vorjahr in diesem Jahr nur noch auf 46 Prozent kommen.
Neu dabei mit gleich zwei Systemen (Windows 8 und Windows RT - ein etwas reduziertes ARM Windows) ist Microsoft, das die beiden großen Namen Android und iOS mächtig unter Druck setzen wird und das prozentual größte Wachstum vorweisen kann. "Microsoft bringt mit Windows 8 und Windows RT zwei verschiedene Tablet-Systeme auf den Markt, was sich aber bisher kaum ausgezahlt hat", erklärt dazu IDC-Analyst Tom Mainelli. "Die Konsumenten akzeptieren Windows RT nicht. Wir denken, dass es besser für Microsoft und seine Partner langfristig wäre, sich auf die Verbesserung von Windows 8 zu konzentrieren".
Überblick über die Entwicklung der Tablet-Betriebssysteme:
Tablet Betriebssystem | Marktanteil 2013 | Marktanteil 2017 | jährliches Wachstum |
Android | 48,8 % | 46 % | 14,8 % |
iOS | 46,0 % | 43,5 % | 15 % |
Windows | 2,8 % | 7,4 % | 48,8 % |
Windows RT | 1,9 % | 2,7 % | 27,9 % |
Andere | 0,6 % | 0,4 % | 7,5 % |
(Quelle: IDC Worldwide Quarterly Tablet Tracker, März 2013)