Eine Kiste Äpfel können adTunes-User gewinnen.
Eine Kiste Äpfel können adTunes-User gewinnen.
Nach einem Vergleich mit Apple muss das Unternehmen den Namen ändern - die neue Firmenbezeichnung sollen die User bestimmen.
Wenn es um Namensrechte geht, versteht Apple keinen Spaß: Das Unternehmen hatte gegen die Musikplattform adTunes wegen der Namensähnlichkeit zum eigenen Musikshop iTunes geklagt und mit Schadensersatzansprüchen gedroht - und gewonnen. Innerhalb von drei Monaten muss adTunes einen neuen Namen annehmen. Die neue Firmenbezeichnung soll jetzt aus der Community kommen: Ab heute Nachmittag 17 Uhr sind die adTunes-User eine Woche lang dazu aufgerufen, aus fünf Vorschlägen ihren - hoffentlich urheberrechtlich unbedenklichen - Favoriten zu küren. "Ursprünglich hatten wir dieses Prozedere nicht auf der Rechnung," so Constantin Thyssen, Gründer und Geschäftsführer von adTunes. "Aber wir bekamen in den letzten Tagen von unseren Usern so viele Zuschriften mit Vorschlägen, von denen viele so gut waren, dass einige von ihnen nun auch zur Abstimmung stehen."
Vor Gericht hat adTunes also gegen Apple verloren - aber zumindest bei den Preisen, welche die User für ihre Stimme gewinnen können, zahlt es das Unternehmen der großen Konkurrenz ein bisschen heim: Als Gewinne für den zehnten bis vierten Platz stehen jeweils ein Kilo Äpfel der Sorte McIntosh bereit, der dritte Platz erhält einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den iTunes Musik-Store, der zweite Platz einen Gutschein in Höhe von 100 Euro, und der Sieger kann sich über eine 150-Euro-Gutschrift freuen.