Sensoren stecken inzwischen in jedem Smartphone
Sensoren stecken inzwischen in jedem Smartphone
Noch geplant oder schon durchgezogen? Apple interessiert sich für den Hersteller von 3D-Technologie PrimeSense. Die Sensor-Technologie passt gut in das Konzept des Hardware-Unternehmens.
Die Branchenblätter sind derzeit noch im Unklaren, ob Apple sich PrimeSense bereits zugelegt hat oder ob die Übernahme noch in Kürze bevorsteht. Fest steht jedenfalls, dass sich Apple für das israelische Technologieunternehmen interessiert. Die Übernahme soll Apple 345 Millionen US-Dollar kosten, so .
PrimeSense ist unter anderem für die Originalversion von Microsofts Kinect Spielkonsole verantwortlich gewesen. Die 3D-Technologie könnte auch für Apple interessant sein, schließlich wird diese in den verschiedensten Bereich eingesetzt, in denen auch Apple mit seinen Geräten am Markt ist.
Im Oktober 2013 hatte Apple die Organizer-App Cue gekauft, die Inhalte aus sozialen Medien bündelt. Mit Matcha hatte sich Apple zuvor im August 2013 eine weitere App zugelegt, die Apples TV-Pläne unterstützen könnte.